Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin haben erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und können nach Javier Munoz den zweiten hochkarätigen Neuzugang vermelden. Der lettische Ausnahmekönner Dainis Kristopans wird mit sofortiger Wirkung in den Fuchsbau wechseln. Die Füchse reagieren damit nochmals auf die Verletzungsprobleme und können bis Saisonende auf die handballerische Klasse des 2,15m großen Linkshänder zurückgreifen.
Die Berliner verpflichten mit Dainis Kriostopans einen absoluten Weltstar für die zweite Saisonhälfte der LIQUI MOLY HBL. Der Lette wird allerdings nicht im EHF-Cup zum Einsatz kommen können und daher sicherlich umso motivierter in jedem Bundesligaspiel zu Werke gehen. Sein Debüt im Fuchsbau wird er direkt am Sonntag im prestigeträchtigen Derby gegen den SC Magdeburg geben.
Der Neuzugang freut sich auf die Aufgabe in Berlin: „Zunächst möchte ich mich bei Vardar Skopje für die spektakuläre Zeit mit den vielen erreichten Titeln bedanken. Besonders die Champions-League war etwas Einzigartiges. Jetzt ich bin stolz darauf das Berliner Trikot tragen zu dürfen. Die Füchse sind einer der besten Vereine in der Bundesliga. Ich glaube ich kann hier als Spieler weiterwachsen und ich werde mein Bestes für die Füchse Berlin geben." Die Berliner möchten zusammen mit Dainis Kristopans die Champions-League-Plätze in der Liga angreifen.
„Bei uns ist die Grundbedingung immer das internationale Geschäft und mit der Verpflichtung von Dainis haben wir unseren Kader für die Rückrunde so aufgestellt, dass wir diese sportlich erreichen können. Dabei geht ein großes Dankeschön an Axel Lange, der den Transfer unterstützt hat", so Vorstand Sport Stefan Kretzschmar zu den Ambitionen hinter der Verpflichtung.
Es werden noch zahlreiche wichtige Spiele in dieser Saison anstehen und die Berliner sind glücklich darüber, bis zum Saisonende einen weiteren Trumpf in ihren Reihen zu haben. „Der Transfer stellt unsere Weichen und zählt sicherlich zu den spektakulärsten der Clubgeschichte", so Kretzschmar weiter. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning weiß um die Bedeutung des Transfers: „Es ist ein tolles Zeichen, dass wir einen solchen Weltklassespieler für Berlin gewinnen konnten."
Auch der Manager des lettischen Riesen sieht in dem Wechsel eine große Möglichkeit für seinen Schützling: „Ich bin sehr dankbar, dass wir nun hier sind. Ich denke, dass wir mit dem Wechsel von Vardar zu den Füchsen die absolut beste Entscheidung getroffen haben. Hier werden wir nun den nächsten Schritt in der Karriere von Dainis machen." Die Füchse freuen sich darauf Dainis Kristopans bereits morgen im Fuchsbau begrüßen zu dürfen.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.