Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.02.2020|Information|kwa

Füchse stellen Velimir Petkovic frei - Michael Roth übernimmt bis Saisonende

Die Füchse Berlin stellen mit sofortiger Wirkung Trainer Velimir Petkovic frei. Damit reagieren die Verantwortlichen auf den negativen Trend der letzten drei Pflichtspiele. Seine Nachfolge wird bis zum Saisonende Michael Roth, ehe dann Eigengewächs Jaron Siewert Cheftrainer werden wird, übernehmen.

Michael Roth übernimmt die Füchse
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Füchse Berlin haben die Zusammenarbeit mit Trainer Velimir Petkovic mit sofortiger Wirkung beendet. Der 63-jährige hat seit seinem Amtsantritt viele Erfolge mit dem Hauptstadtclub feiern können. Neben einer Vereinsweltmeisterschaft gipfelte seine Arbeit im Gewinn des EHF-Cups 2018. Hinzu kommen weitere Final-Four-Teilnahmen in EHF-Cup und DHB-Pokal.

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar zur Freistellung: „Das ist sicherlich einer der schwierigsten Tage seit meinem Amtsantritt. Mir tut es persönlich an dieser Stelle leid die Zusammenarbeit beenden zu müssen. Velimir Petkovic hat in seiner Zeit bei den Füchsen einen herausragenden Job gemacht. Er hatte immer mit Ausfällen von Schlüsselspielern zu kämpfen. Dennoch sehen wir uns gezwungen, nach den zuletzt gezeigten Leistungen und Ergebnissen, diesen Impuls zu setzen, um unsere ambitionierten Ziele noch erreichen zu können."

Dass ab Sommer Jaron Siewert, der aktuell mit TUSEM Essen um den Aufstieg in Liga eins kämpft, an der Berliner Seitenlinie stehen wird, war bereits bekannt. Bis dahin wird nun Michael Roth die Trainerfunktion beim Hauptstadtclub einnehmen. Michael Roth war von 2010 bis 2018 bei der MT Melsungen auf der Trainerbank zu finden. Nach einer Station in Australien heißt es nun wieder LIQUI MOLY Handball-Bundesliga für den 58-jährigen gebürtigen Heidelberger. „Auch wenn das jetzt alles sehr aufregend ist, freue mich auf die anstehende Zeit in Berlin. Ich bin mir aber auch der großen Aufgabe bewusst und werde daher mit aller Kraft und jeglichem Engagement arbeiten, damit wir am Ende gemeinsam erfolgreich sind", so Michael Roth zu seinem neuen Posten bei den Füchsen.

Auch Stefan Kretzschmar weiß, dass es nur im Zusammenspiel zwischen Trainer und Mannschaft funktionieren kann: „Ich bin froh, dass wir einen erfahrenen Bundesligatrainer wie Michael Roth in der Kürze der Zeit für uns gewinnen konnten. Er wird alles reinwerfen, um das Team zu unterstützen. Trotz des Trainertauschs sehe ich die Mannschaft nun in der Hauptverantwortung und in der Pflicht." Bereits am Sonntag wird Michael Roth die Füchse im immens wichtigen EHF-Cup-Heimspiel gegen BM Logroño La Rioja (Anpfiff 16:00 Uhr) an der Seitenlinie coachen.




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...