Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.02.2020|Information|kwa

Füchse stellen Velimir Petkovic frei - Michael Roth übernimmt bis Saisonende

Die Füchse Berlin stellen mit sofortiger Wirkung Trainer Velimir Petkovic frei. Damit reagieren die Verantwortlichen auf den negativen Trend der letzten drei Pflichtspiele. Seine Nachfolge wird bis zum Saisonende Michael Roth, ehe dann Eigengewächs Jaron Siewert Cheftrainer werden wird, übernehmen.

Michael Roth übernimmt die Füchse
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Füchse Berlin haben die Zusammenarbeit mit Trainer Velimir Petkovic mit sofortiger Wirkung beendet. Der 63-jährige hat seit seinem Amtsantritt viele Erfolge mit dem Hauptstadtclub feiern können. Neben einer Vereinsweltmeisterschaft gipfelte seine Arbeit im Gewinn des EHF-Cups 2018. Hinzu kommen weitere Final-Four-Teilnahmen in EHF-Cup und DHB-Pokal.

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar zur Freistellung: „Das ist sicherlich einer der schwierigsten Tage seit meinem Amtsantritt. Mir tut es persönlich an dieser Stelle leid die Zusammenarbeit beenden zu müssen. Velimir Petkovic hat in seiner Zeit bei den Füchsen einen herausragenden Job gemacht. Er hatte immer mit Ausfällen von Schlüsselspielern zu kämpfen. Dennoch sehen wir uns gezwungen, nach den zuletzt gezeigten Leistungen und Ergebnissen, diesen Impuls zu setzen, um unsere ambitionierten Ziele noch erreichen zu können."

Dass ab Sommer Jaron Siewert, der aktuell mit TUSEM Essen um den Aufstieg in Liga eins kämpft, an der Berliner Seitenlinie stehen wird, war bereits bekannt. Bis dahin wird nun Michael Roth die Trainerfunktion beim Hauptstadtclub einnehmen. Michael Roth war von 2010 bis 2018 bei der MT Melsungen auf der Trainerbank zu finden. Nach einer Station in Australien heißt es nun wieder LIQUI MOLY Handball-Bundesliga für den 58-jährigen gebürtigen Heidelberger. „Auch wenn das jetzt alles sehr aufregend ist, freue mich auf die anstehende Zeit in Berlin. Ich bin mir aber auch der großen Aufgabe bewusst und werde daher mit aller Kraft und jeglichem Engagement arbeiten, damit wir am Ende gemeinsam erfolgreich sind", so Michael Roth zu seinem neuen Posten bei den Füchsen.

Auch Stefan Kretzschmar weiß, dass es nur im Zusammenspiel zwischen Trainer und Mannschaft funktionieren kann: „Ich bin froh, dass wir einen erfahrenen Bundesligatrainer wie Michael Roth in der Kürze der Zeit für uns gewinnen konnten. Er wird alles reinwerfen, um das Team zu unterstützen. Trotz des Trainertauschs sehe ich die Mannschaft nun in der Hauptverantwortung und in der Pflicht." Bereits am Sonntag wird Michael Roth die Füchse im immens wichtigen EHF-Cup-Heimspiel gegen BM Logroño La Rioja (Anpfiff 16:00 Uhr) an der Seitenlinie coachen.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu