Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.03.2020|Information|kwa

Gemeinsam durch die Krise

Die Füchse Berlin einigen sich mit ihren Spielern einvernehmlich. Alle ziehen in dieser schweren Zeit an einem Strang, um auch über den Sommer hinaus das Projekt Füchse Berlin weiterhin am Leben zu erhalten. Der Gehaltsverzicht der Spieler ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft.

Alle gemeinsam durch die Krise!
© Bildnachweis: Foto Lächler

„Ich freue mich, dass wir so unkompliziert eine Lösung mit allen Spielern treffen konnten", sagt Geschäftsführer Bob Hanning. In dieser Zeit trägt jeder einen Teil der Verantwortung mit. Zum einen sind es die Fans, die die Mannschaft im normalen Spielbetrieb immer lautstark im Fuchsbau unterstützen. Sollte es zu einem Abbruch der Spielzeit kommen, hofft der Hauptstadtclub, dass kein Zuschauer einen Teil seines Eintrittsgeldes zurückverlangen wird. Zum anderen sind die Sponsoren verantwortlich für die Zukunft des Vereins. Die Füchse hoffen, dass auch sie die Berliner weiterhin vollumfänglich unterstützen werden.

Der dritte wichtige Teil ist das beantragte Kurzarbeitergeld bei der Agentur für Arbeit. Denn die Krise ist nur im Einklang mit den Spielern zu bewältigen. Diese wurden von den Verantwortlichen gebeten mit großem Beispiel voranzugehen und das haben sie durch den Gehaltsverzicht getan. Präsident Frank Steffel sagt in dieser Situation: „Erst die Unterstützung in schwierigen Zeiten zeigt den wahren Wert einer Gemeinschaft. Für mich ist das keine Selbstverständlichkeit, sondern der Beweis dafür, dass unsere Arbeit in den vergangenen Jahren auf gesunden Wurzeln aufgebaut wurde. Ich danke den Spielern, Sponsoren und Mitarbeitern für ihr Engagement und betrachte deren Handeln als Motivation für die schwierigen Monate, die vor uns liegen."

Nationalspieler und Eigengewächs Paul Drux äußerte sich ebenfalls zur momentanen Situation der Berliner: „Es haben alle mitgemacht, um dem Verein in dieser Phase erstmal Luft zu verschaffen, um auch weiter handlungsfähig zu sein. Jeder weiß natürlich, dass die Füchse für mich viel mehr als nur ein Arbeitgeber sind. Hier bin ich groß geworden und ich möchte, dass der Verein durch seine Nachwuchsarbeit in Deutschland weiterhin die Möglichkeit hat Spieler wie Fabian Wiede oder mich zu entwickeln."

Durch den uneigennützigen Beitrag der Spieler hat der Hauptstadtclub Zeit gewonnen. Das weiß auch Geschäftsführer Bob Hanning. „Ich freue mich darüber, dass sich auch Spieler, die erst seit kurzer Zeit bei uns sind oder deren Verträge nur bis zum Ende der Saison laufen, solidarisch zum Verein bekannt haben. Dies schafft uns jetzt eben gerade diese gewünschte Luft, um bis in den Sommer zu kommen." Bis wieder Handball gespielt werden kann, werden die Berliner durch das Einhalten der neuen Regeln alles dafür tun, um ihren gesellschaftlichen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise beizutragen.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu