Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Schimmel Automobile ist seit der Saison 2018/2019 offizieller Automobilpartner der Füchse Berlin. Jetzt hat das Unternehmen ein klares Zeichen der Solidarität gesetzt und dem Hauptstadtclub in der aktuell schwierigen Zeit die weitere Zusammenarbeit zugesichert. Der Kontrakt zwischen beiden Partien wird um zwei Jahre bis ins Jahr 2022 verlängert.
„Wir haben keine Sekunde gezögert und direkt eine E-Mail verfasst, um dem Management der Füchse unseren Beistand zu versichern. In der bisherigen gemeinsamen Zeit konnten wir die Füchse-Familie lieben lernen und wir sind glücklich darüber ein Teil von dieser zu sein", so Schimmel-Geschäftsführer Dr. Steffen Görlitz über die Verbundenheit zum Hauptstadtclub. Durch die Zusicherung keine ausfallenden Leistungen der Füchse zu beanstanden, hat der Automobilpartner ein großes familiäres Zeichen gesetzt.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning ist begeistert von den guten Nachrichten: „In der heutigen Zeit sind solch positive Nachrichten wirklich sehr schön. Wir haben immer gesagt, dass Spieler, Sponsoren und Fans zusammenstehen müssen. Schimmel Automobile hat nun ein sehr starkes Zeichen nach außen gesetzt." Hinzu kommt, dass der Automobilpartner auf längere Zukunft an der Seite der Füchse stehen wird. Der auslaufende Vertrag wird um zwei Jahre bis hinein ins Jahr 2022 verlängert werden. Füchse-Präsident Frank Steffel freut sich über den Zusammenhalt. „So wie wir in schwierigen Zeiten zu unseren Partnern stehen, freuen wir uns sehr darüber, dass jetzt auch die Partner an unserer Seite bleiben. Das zeichnet den Mittelstand in Deutschland aus."
Dr. Steffen Görlitz fügt hinzu: „Uns ist es wichtig, dass wir in dieser schwierigen Zeit zusammenstehen und uns nicht entsolidarisieren. Daher freuen wir uns darauf, sowohl jetzt als auch in Zukunft gemeinsam mit den Füchsen Hürden zu nehmen. Wir blicken bereits nach vorne auf die neuen Zeiten unter Neutrainer Jaron Siewert. Ein wichtiges Anliegen bei dieser Unterstützung ist uns das benachbarte Leistungszentrum. In Füchse Town werden so viele Talente akribisch und mit viel Leidenschaft ausgebildet, sodass der deutsche Handballsport immer wieder entscheidend davon profitiert." Die Füchse Berlin und Schimmel Automobile werden auch den kommenden Weg gemeinsam bestreiten und dieser Zusammenhalt sollte in diesen schweren Tagen allen Mut machen.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...