Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Das Osterwochenende steht an und die Füchse haben ein echtes Highlight für alle Handball-Fans. Insgesamt werden vom Sonnabend bis zum Ostermontag drei History Games im Re-Live exklusiv auf dem YouTube-Kanal der Füchse gezeigt. Den Start der Berliner Osterfestspiele machen am Sonnabend um 16 Uhr die Jungfüchse der A-Jugend. Weiter geht es dann am Ostersonntag und Ostermontag mit dem DHB-Pokal Final Four von 2014. Zu genau denselben Zeiten wie vor sechs Jahren werden sowohl das Halbfinale als auch das Finale gezeigt. Auch wird es wieder ein virtuelles Public-Viewing im Fuchsbau geben. Dafür kann man sich ab sofort die Virtual Oster-Dauerkarte sichern
Bereits am vergangenen Wochenende war das Hinspiel des Finals zur Deutschen Meisterschaft 2017/2018 der A-Jugend auf den sozialen Kanälen der Füchse zu sehen. Mit zwei Toren gewannen die Jungfüchse dieses Spiel, nach der Pflicht im Heimspiel sollte die Kür und der damit verbundene zehnte Jugendmeistertitel der Füchse folgen. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning war bereits damals wie heute Trainer der A-Jugend und erinnert sich noch gut an das Spiel: „Es war ein besonders intensives Spiel, es war eine ganz ganz schwierige Aufgabe am Ende dieses Spiels dann wirklich als Deutscher Meister dazustehen." Das meisterschaftsentscheidende Rückspiel beim SC Magdeburg gibt es am Ostersonnabend um 16 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Füchse Berlin.
Ein weiteres Highlight in der Vereinsgeschichte des Hauptstadtklubs war zweifelsfrei der Pokalsieg 2014. Der damit verbundene erste große Titel der Vereinsgeschichte war ein „ganz besonderer Moment" für Hanning, er blickt auf den Erfolg zurück: „Dieser Titel war die letzten Jahre noch oft Gesprächsthema bei uns. Umso schöner, dass wir jetzt alle gemeinsam nochmal darauf zurückblicken können." Am 12. und 13. April 2014, genau vor sechs Jahren fand das Pokal-Final Four in Hamburg statt. Das Halbfinale als auch das Finale der Füchse gibt es nun am Ostersonntag und Ostermontag nochmals im Re-Live auf dem YouTube-Kanal der Füchse zu sehen. Um das Erlebnis noch echter zu gestalten, werden auch die Anwurfzeiten von vor sechs Jahren exakt übernommen. Das Halbfinale bestritten die Füchse damals gegen die MT Melsungen, dieses History Game wird am Ostersonntag um 17:45 Uhr zu sehen sein. Interessanter Nebenaspekt dieses Spiels: Füchse-Trainer Michael Roth und Füchse-Spieler Michael Müller versuchten damals noch in Diensten der MT Melsungen ihrerseits in das Pokalfinale einzuziehen.
Ohne zu viel über das Ergebnis des Halbfinals verraten zu wollen, gelang Roth und Müller das aber nicht. Es folgte ein Pokalfinale mit Berliner Beteiligung. Als Abschluss der Osterfestspiele zeigen die Füchse das Finale des Final Four 2014 vom 13. April 2014. Anwurf war damals um 15 Uhr, dementsprechend wird dieses Spiel am Ostermontag um 15 Uhr als Re-Live History Game auf YouTube zu sehen sein.
Auch für die Osterfestspiele haben alle Füchse-Fans wieder die Möglichkeit die Füchse Berlin zu unterstützen. Mit der virtuellen Oster-Dauerkarte können alle Fans diese Highlights wenigstens virtuell gemeinsam schauen. Jeder Interessierte kann sich seinen persönlichen Sitzplatz zum virtuellen Public-Viewing in der Max-Schmeling-Halle sichern. Der Wert der Oster-Dauerkarte wird dabei eins zu eins in einen Gutschein für den Füchse-Shop umgewandelt.
Die Füchse Berlin wünschen allen frohe Ostern und viel Spaß bei den History Games!
Jetzt hier eine Erinnerung für jedes Spiel einrichten!
Virtual Oster-Dauerkarte
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...