Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Das Osterwochenende steht an und die Füchse haben ein echtes Highlight für alle Handball-Fans. Insgesamt werden vom Sonnabend bis zum Ostermontag drei History Games im Re-Live exklusiv auf dem YouTube-Kanal der Füchse gezeigt. Den Start der Berliner Osterfestspiele machen am Sonnabend um 16 Uhr die Jungfüchse der A-Jugend. Weiter geht es dann am Ostersonntag und Ostermontag mit dem DHB-Pokal Final Four von 2014. Zu genau denselben Zeiten wie vor sechs Jahren werden sowohl das Halbfinale als auch das Finale gezeigt. Auch wird es wieder ein virtuelles Public-Viewing im Fuchsbau geben. Dafür kann man sich ab sofort die Virtual Oster-Dauerkarte sichern
Bereits am vergangenen Wochenende war das Hinspiel des Finals zur Deutschen Meisterschaft 2017/2018 der A-Jugend auf den sozialen Kanälen der Füchse zu sehen. Mit zwei Toren gewannen die Jungfüchse dieses Spiel, nach der Pflicht im Heimspiel sollte die Kür und der damit verbundene zehnte Jugendmeistertitel der Füchse folgen. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning war bereits damals wie heute Trainer der A-Jugend und erinnert sich noch gut an das Spiel: „Es war ein besonders intensives Spiel, es war eine ganz ganz schwierige Aufgabe am Ende dieses Spiels dann wirklich als Deutscher Meister dazustehen." Das meisterschaftsentscheidende Rückspiel beim SC Magdeburg gibt es am Ostersonnabend um 16 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Füchse Berlin.
Ein weiteres Highlight in der Vereinsgeschichte des Hauptstadtklubs war zweifelsfrei der Pokalsieg 2014. Der damit verbundene erste große Titel der Vereinsgeschichte war ein „ganz besonderer Moment" für Hanning, er blickt auf den Erfolg zurück: „Dieser Titel war die letzten Jahre noch oft Gesprächsthema bei uns. Umso schöner, dass wir jetzt alle gemeinsam nochmal darauf zurückblicken können." Am 12. und 13. April 2014, genau vor sechs Jahren fand das Pokal-Final Four in Hamburg statt. Das Halbfinale als auch das Finale der Füchse gibt es nun am Ostersonntag und Ostermontag nochmals im Re-Live auf dem YouTube-Kanal der Füchse zu sehen. Um das Erlebnis noch echter zu gestalten, werden auch die Anwurfzeiten von vor sechs Jahren exakt übernommen. Das Halbfinale bestritten die Füchse damals gegen die MT Melsungen, dieses History Game wird am Ostersonntag um 17:45 Uhr zu sehen sein. Interessanter Nebenaspekt dieses Spiels: Füchse-Trainer Michael Roth und Füchse-Spieler Michael Müller versuchten damals noch in Diensten der MT Melsungen ihrerseits in das Pokalfinale einzuziehen.
Ohne zu viel über das Ergebnis des Halbfinals verraten zu wollen, gelang Roth und Müller das aber nicht. Es folgte ein Pokalfinale mit Berliner Beteiligung. Als Abschluss der Osterfestspiele zeigen die Füchse das Finale des Final Four 2014 vom 13. April 2014. Anwurf war damals um 15 Uhr, dementsprechend wird dieses Spiel am Ostermontag um 15 Uhr als Re-Live History Game auf YouTube zu sehen sein.
Auch für die Osterfestspiele haben alle Füchse-Fans wieder die Möglichkeit die Füchse Berlin zu unterstützen. Mit der virtuellen Oster-Dauerkarte können alle Fans diese Highlights wenigstens virtuell gemeinsam schauen. Jeder Interessierte kann sich seinen persönlichen Sitzplatz zum virtuellen Public-Viewing in der Max-Schmeling-Halle sichern. Der Wert der Oster-Dauerkarte wird dabei eins zu eins in einen Gutschein für den Füchse-Shop umgewandelt.
Die Füchse Berlin wünschen allen frohe Ostern und viel Spaß bei den History Games!
Jetzt hier eine Erinnerung für jedes Spiel einrichten!
Virtual Oster-Dauerkarte
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.