Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nach den Osterfestspielen der Füchse Berlin folgt ein weiteres Highlight aus der Vergangenheit. Am kommenden Donnerstag zeigt der Hauptstadtklub die Partie gegen den HSV Hamburg aus der Saison 2012/2013. Das Heimspiel wird wie gewohnt um 19 Uhr auf den sozialen Kanälen der Berliner, Facebook und YouTube übertragen. Zudem können die Fans ab heute bestimmen, welches History Game der Füchse als Nächstes gezeigt werden soll.
„Die Erfüllung eines Traums", wurde Geschäftsführer Bob Hanning nach dem Spiel am 5.Dezember 2012 zitiert. Er sah eine überragende Leistung seiner Füchse gegen den HSV Hamburg. Zu seiner Zeit waren die Hanseaten noch mit Spielern wie Pascal Hens und Domagoj Duvnjak bestückt. Auch der heutige Füchse-Kapitän Hans Lindberg lief damals noch für die Hamburger auf. Die Berliner aber feierten ein Handballfest in der eigenen Max-Schmeling-Halle und ließen dem späteren Champions-League-Sieger nicht den Hauch einer Chance. Interessanter Nebenaspekt der Partie war, dass die damals 17 bzw. 18-jährigen Paul Drux und Fabian Wiede ihre Einsatzzeit in diesem Spiel bekamen. Auch für diese Partie können sich alle Interessierten wieder ein Virtual Ticket sichern. Damit kann sich jeder seinen virtuellen persönlichen Sitzplatz im Fuchsbau aussuchen.
Nach dem History Game gegen den HSV Hamburg ist vor dem History Game gegen..
Die Fans der Füchse haben diesmal die Qual der Wahl. In einem Abstimmungs-Final-Four auf dem Füchse-Instagram-Kanal können die Fans selbst entscheiden welches Spiel sie als Nächstes schauen wollen. In jeweils zwei Halbfinals stehen sich zwei Spiele gegenüber, die Spiele mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein. Das Finale wird dann am Mittwoch gestartet, das Spiel mit den meisten Stimmen wird dann als eines der vielen History Games auf den sozialen Kanälen der Füchse Berlin gezeigt. Zur Auswahl stehen unter Anderem der Heimsieg aus der laufenden Saison gegen den THW Kiel und das EHF-Cup Finale gegen St.Raphael. Die Abstimmung geht jeweils 24h und ist in der Instagram-Story der Füchse zu finden.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...