Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.08.2007|Information|PM Toyota Handball Bundesliga

TOYOTA WIRD NAMENSSPONSOR DER HANDBALL-BUNDESLIGA

Toyota Deutschland wird offizieller Partner der Handball Bundesliga (HBL) und sichert sich die Namensrechte: Damit heißt die Liga ab sofort „TOYOTA Handball- Bundesliga“.


Das Namenssponsoring ist ein Novum in der Geschichte der Handball-Bundesliga und das bislang umfangreichste Engagement im Sportsponsoring von Seiten des Autoherstellers. Das Logo wird auf sämtlichen Trikots aller Clubs der 1. Handball- Bundesliga und beim All Star Game jeweils auf dem rechten Ärmel platziert sein. Darüber hinaus präsentiert sich Toyota mit einem einheitlichen Werbeauftritt in den Hallen aller 18 Erstliga-Vereine.

Markus Schrick, Vize-Präsident Toyota Deutschland: „Handball ist eine sehr emotionale Sportart, die viele Menschen erreicht und einen hohen Sympathiewert hat. Das passt gut zur Emotionalisierung unserer Marke.“ Schrick weiter: „Mit dieser Partnerschaft haben wir die Möglichkeit, eine aufstrebende Sportart zu fördern, die in Deutschland bereits internationale Spitzenleistungen bietet. Wir kommen noch näher an die Menschen, die wir für unsere Marke und unsere Produkte begeistern können.“

Davon profitieren auch die rund 630 Toyota Händler in Deutschland: Sie haben das Recht, das Namenslogo „TOYOTA Handball-Bundesliga“ für ihre Werbemaßnahmen einzusetzen. Außerdem stellt Toyota der Handball-Bundesliga als offizieller Autopartner 20 Fahrzeuge zur Verfügung.

Der Vertrag gilt zunächst für zwei Jahre. Das Unternehmen hat sich ab der Saison 2009/2010 zudem die Option gesichert, branchenexklusiv im Bereich Automobile in der 1. Handball Bundesliga für weitere drei Jahre aufzutreten. Markus Schrick: „Wir planen eine langfristige Kooperation mit der HBL, denn Toyota steht für Nachhaltigkeit und Kontinuität, speziell bei guten Partnerschaften.“

Die 18 Handball-Clubs, die als Gesellschafter der Liga fungieren, sprachen sich bereits auf ihrer Sitzung im Juli für eine Kooperation mit dem Autohersteller aus. „Mit Toyota gewinnt die Handball-Bundesliga einen strategisch sehr interessanten Partner, der als einer der weltweit führenden Fahrzeughersteller bei Technologie, Innovation, Umweltbewusstsein und Kundenzufriedenheit Maßstäbe setzt“, erklärt Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga. „Durch diese langfristige Kooperation sehen wir enormes Potential bei der Weiterentwicklung des Markenimages und des Wertes der Handball Bundesliga.“

Die Handball-Bundesliga und SPORTFIVE sind mit dem Angebot einer Kooperation mit exklusiver Autopartnerschaft auf Toyota Deutschland zugekommen, um das Unternehmen dafür zu gewinnen.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.