Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
18.06.2020|Information|HBL

Wir gegen Corona: Die Handball-Bundesliga unterstützt die Einführung der „Corona-Warn-App"

Die Handball-Bundesliga GmbH unterstützt gemeinsam mit den Klubs der LIQUI MOLY HBL und der 2. Handball-Bundesliga die Bundesregierung bei der Einführung der neuen „Corona-Warn-App". Diese steht seit Dienstag zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung. Die „Corona-Warn-App" soll einen Beitrag dazu leisten, die weiterhin bestehende Bedrohung durch die Corona-Pandemie zu bekämpfen, indem sie Infektionsketten schnell erkennbar macht und dabei hilft diese zu durchbrechen.

© Bildnachweis: LIQUI MOLY HBL

HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann: „COVID-19 bedroht nach wie vor sehr real Gesundheit und Leben von Menschen. Diese gilt es bestmöglich zu schützen. Mit der Corona-Warn-App kann jeder Einzelne hierfür einen wichtigen Beitrag leisten. Uns ist es ein Anliegen, dieses Angebot der Bundesregierung im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen."

Die Handball-Bundesliga GmbH und die Klubs der LIQUI MOLY HBL und 2. Handball-Bundesliga werden auf ihren reichweitenstarken digitalen Plattformen auf die „Corona-Warn-App" hinweisen und dort auf die verfügbaren Informationsangebote der Bundesregierung aufmerksam machen. Darüber hinaus plant die HBL bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Rahmen von Bundesligaspielen auf das Angebot der kostenfreien Corona-Warn-App aufmerksam zu machen.

HBL-Präsident Uwe Schwenker: „Wir haben wichtige Erfolge im Kampf gegen die Corona-Pandemie erreicht. Trotzdem steht unsere Gesellschaft immer noch vor sehr großen Herausforderungen. Deswegen bleiben Solidarität, Achtsamkeit und Prävention im Umgang mit dem Virus das Gebot der Stunde. Nur so kann es gelingen, möglichst rasch wieder zurück in die Normalität zu finden. Die Corona-Warn-App ist hierfür ein wichtiges Angebot, deswegen unterstützt der Handballsport die Bundesregierung bestmöglich bei deren Einführung."

Download der Corona-Warn-App: App Store
Download der Corona-Warn-App: Google Play
Informationen der Bundesregierung zur Corona-Warn-App

Wir schützen uns: Die „Corona-Warn-App" ersetzt nicht die anderen Maßnahmen. Nach wie vor kommt es im Alltag darauf an, Abstand zu halten, Hygieneregeln zu beachten und einen Mund-Nase-Schutz zu tragen.

Zur Beantwortung von Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:
Oliver Lücke, Geschäftsleitung Kommunikation, Medien und CSR Tel.: 02203 989 67 17 Mobil: 0163 20 43 757 Mail: luecke@liquimoly-hbl.de

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.