Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.09.2020|Information|khe

Füchse mit zwei Tests in Sachsen

Die Bundesligamannschaft der Füchse Berlin setzt ihre Saisonvorbereitung fort und trifft auf zwei Bundesligaklubs aus Sachsen. Beide Spiele sollen vor Zuschauern stattfinden.

Frederik Simak fehlt angeschlagen
© Bildnachweis: mhu pictures

Am Freitagabend (18 Uhr) ist der Hauptstadtklub bei Zweitligist HC Elbflorenz Dresden zu Gast. Dort wird die Mannschaft erneut vor Zuschauern spielen. Bis zu 956 Zuschauer sind laut Dresdner Meldung in der Ballsportarena Dresden zugelassen.

Am Samstag (17 Uhr) ist Anwurf bei Ligakonkurrent SC DHfK Leipzig. Auch in die QUARTERBACK IMMOBILIEN Arena sollen bis zu 500 Live-Zuschauer zugelassen werden. Fans der Füchse haben die Möglichkeit, das Testspiel per Facebook-Stream des SC DHfK Leipzig, zu verfolgen.

Cheftrainer Jaron Siewert: „Wir sind auf einem ganz guten Weg, sicherlich steht uns trotz positiver Ergebnisse noch viel Arbeit bevor. Leider müssen wir auf einige angeschlagene Spieler verzichten, können uns aber erneut auf unsere Jungfüchse verlassen. Lasse Ludwig im Tor sowie Miro Schluroff auch Halblinks unterstützen werden. Wir möchten mit den Spielen unsere Doppelbelastung während der Saison simulieren und zweimal hintereinander eine gute Leistung auf die Platte bringen."

Fehlen werden dem Hauptstadtklub Milos Vujovic, Dejan Milosavljev, Simon Ernst, Fabian Wiede und Frederik Simak. Dagegen steht Neuzugang Valter Chrintz vor seinem Debüt für die Füchse, nachdem der schwedische Nationalspieler sein erstes Training mit der Mannschaft absolviert hat. „Mich freut es als Trainer, dass wir ihn direkt bei den Testspiel zur Verfügung haben, um ihn schnellstmöglich zu integrieren. So eine Übernachtung hilft auch, dass man schnell in der Mannschaft ankommt", so Trainer Siewert abschließend.

Bisher sind die Füchse Berlin in der Vorbereitung ungeschlagen. Zum Auftakt besiegten Drux und Co. Füchse-Kooperationspartner VfL Potsdam mit 30:25, ehe Zweitligist HSV Hamburg 38:29 (19:15) geschlagen werden konnte. Zuletzt beeindruckte der Hauptstadtklub mit einem deutlichen 35:27 (17:13) gegen den polnischen Meister Lomza Vive Kielce.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.