Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am Samstag empfangen die Füchse Berlin den amtierenden Deutschen Meister THW Kiel. Zum ersten Mal mit Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle. Da der Zutritt beschränkt ist, wird das Spiel live auf sportdeutschland.tv übertragen. Kapitän Paul Drux sowie Neuzugang Marian Michalczik blicken auf den abschließenden Härtetest im Fuchsbau.
Der letzte große Test steht an. Wie ist die aktuelle Lage?
Paul: Auf jeden Fall gut, wir freuen uns auf das Testspiel und einen sehr sehr guten Gegner. Dazu sehen wir endlich die Max-Schmeling-Halle mal wieder von innen.
Marian: Das kann ich nur bestätigen. Ich habe mir zwar mein erstes Spiel im Fuchsbau anders vorgestellt, aber ich freue mich trotzdem darauf. Ich habe gehört, dass z.B. der Fanclub vor Ort ist, die einen Wettkampf auf hohem Niveau erwarten dürften.
Die Pause und auch die Vorbereitung waren lang, jetzt geht es zum ersten Mal vor Zuschauern im Fuchsbau zur Sache. Wie groß ist die Vorfreude?
Paul: Wie gesagt, wir waren jetzt sehr lange nicht mehr in der Max-Schmeling-Halle. Wir hatten in den vergangenen Wochen einige Testspiele und eine ziemlich intensive Vorbereitung. Daher können wir es kaum erwarten, so langsam auf die Zielgerade abzubiegen und dann schon vor dem Ligastart in der European League loszulegen.
Marian, dein erstes Spiel in der eigenen Halle hast du bereits angesprochen. Was erwartest du am Samstag?
Marian: Der THW ist wohl die beste deutsche Mannschaft aktuell, da wird uns eine ganze Menge abverlangt. Ich glaube, wir müssen da an unsere Leistungsgrenze gehen. Wir hatten gute Vorbereitungsspiele und jetzt mit Kiel ein richtiges Kräftemessen.
Weil die Zahl der Zuschauer beschränkt ist, kann ein Jeder sich das Spiel auf sportdeutschland.tv anschauen. Was erwartet ihr für eine Atmosphäre, wenn die Schmeling-Halle vergleichsweise leer ist?
Marian: Wir haben in Dresden und Leipzig vor Zuschauern gespielt und ich hatte dort den Eindruck, dass die Zuschauer, die vor Ort sind, auch für Stimmung sorgen können. Ich glaube, dass unsere Fans im Fuchsbau, dem in keiner Weise nachstehen werden. Ich denke schon, dass es uns gut tun wird, dass sie da sein werden.
Paul: Es wird spannend zu sehen, wie viele Plätze am Ende leer sein werden. Ich hoffe nicht, dass es sich in der großen Halle verliert. Aber wie Marian schon gesagt hat, konnte man schon bei den Testspielen Möglichkeiten sehen, wie man dem entgegenwirkt. Und Stimmung ist da auch aufgekommen, worauf ich selbstverständlich auch bei uns im Fuchsbau hoffe.
Noch eine kurze Einschätzung zum Gegner?
Paul: Für uns ist es natürlich ein Gradmesser, um zu sehen, wo man steht. Wir hatten mit Leipzig schon einen direkten Ligakonkurrenten und jetzt spielen wir gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft in Deutschland. Von daher ist das ein schöner Test, weil wir genau dahin wollen.
Anpfiff gegen den THW Kiel ist am Samstag, 12.09.2020, um 16 Uhr. Die Übertragung auf Sportdeutschland.tv (einmalig 9.90€) beginnt bereits um 15:30 Uhr. Im Rahmen der Saisoneröffnung werden um die Partie herum Interviewrunden, u.a. mit den Neuzugängen sowie Geschäftsführer Bob Hanning, geführt.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.