Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.09.2020|Information|khe

Füchse bieten dem THW Kiel Paroli

Zum Abschluss der Vorbereitung trennten sich die Füchse Berlin und der THW Kiel mit 25:26 (12:13). Zur Saisoneröffnung in der Max-Schmeling-Halle waren zum ersten Mal auch Zuschauer vor Ort.

Simon Ernst feierte sein Comeback
© Bildnachweis: mhu pictures

Von der ersten Minute an waren die Füchse Berlin hellwach. Dejan Milosavljev konnte sich im Berliner Tor auszeichnen, in der 5. Minute gingen die Hausherren mit 2:1 in Führung. In der Abwehr schenkten sich beide Teams nichts, vorne zeigte u.a. auch Kiels Neuzugang Sander Sagosen seine Klasse. Bis zur 20. Minute blieben beide Mannschaften auf Augenhöhe. Mit zwei schnellen Toren und Paraden von Dario Quenstedt setzten sich die Kieler dann ein wenig ab (8:11). Doch die Füchse blieben dran und kämpften sich zurück, ehe Hans Lindberg zehn Sekunden vor Schluss per Siebenmeter zum Halbzeitstand traf (12:13).

Der Anpiff des zweiten Durchgangs war ein ganz Besonderer. Simon Ernst feierte nach seinem dritten Kreuzbandriss sein Comeback bei den Füchsen. Zur Freude der anwesenden Fans, die stehende Ovationen spendeten. Sportlich blieben er und seine Mitspieler am Rekordmeister dran. Kreisläufer Mijajlo Marsenic erzielte mit seinem insgesamt sechsten Treffer den zwischenzeitlichen Ausgleich (18:18/44.) Fortan unterliefen dem Team von Jaron Siewert Fehler im Abschluss und leisteten sich einen 0:5-Lauf (18:23/49.).

Doch auch aus diesem Rückschlag kam der Hauptstadtklub zurück. Am Ende unterlagen die Hausherren denkbar knapp mit 25:26, wobei das Ergebnis zweitrangig sein dürfte. Ihre Premierentreffer im Fuchsbau erzielten Valter Chrintz, Lasse Andersson, Tim Freihöfer und Marian Michalczik.

Trainer Jaron Siewert: „Es hätte in beide Richtungen ausgehen können. Es freut mich, dass wir mit Simon Ernst einen Spieler dabeigehabt haben, der nach so langer Leidenszeit sein Comeback feiern konnte. Wir haben einige Sachen probiert und auch viel Gutes gesehen haben. Mit Chrintz und Freihöfer konnten wir auch jungen Spielern Einsatzzeiten geben. Und klar hat uns eine Mannschaft wie Kiel auch gezeigt, woran wir arbeiten dürfen."

Torschützen: Andersson 3, Lindberg 2/1, Freihöfer 1, Michalczik 1, Chrint (2/2), Matthes 3, Kopljar 3, Koch 1, Marsenic 6, Drux 2




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...