Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin bestreiten am morgigen Dienstag (18.45 Uhr) bei Gyöngyösi FKK ihren Pflichtspielauftakt der Saison 2020/21.
Trainer Jaron Siewert feiert seine Premiere an der Seitenlinie in Ungarn. In der 2. Qualifikationsrunde der EHF European League (vormals EHF Cup) trifft der Hauptstadtklub am Dienstagabend auf Gyöngyösi FKK. Bereits am Montagmorgen landete der Füchse-Tross in der ungarischen Hauptstadt Budapest und gelang per Bustransfer in die knapp 90 km entfernte Kleinstadt Gyöngyös.
Die Ungarn setzten sich in der 1. Qualifikationsrunde gegen HC Butel Skopje durch (34:21/24:25) und absolvierten bereits vier Spiele in der heimischen Liga. Mit 6:2 Punkten ist das Team von Trainer Csaba Konkoly dort aktuell Dritter. Für Füchse-Kapitän Paul Drux keine leichte Aufgabe: "Die Ungarn haben in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt und wir müssen gewarnt sein. Sie spielen einen schnellen Ball und suchen oft das 1 gegen 1. Über eine kompakte Abwehr und leichte Tore wollen wir hier auswärts bestehen".
Derweil muss Jaron Siewert auf seiner ersten Europapokal-Reise als Trainer auf einige Spieler verzichten. Nicht mit nach Ungarn reisten Milos Vujovic, Frederik Simak, Fabian Wiede, Jacob Holm und Johan Koch. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung mit seinem neuen Team sieht der Trainer seine dezimierte Mannschaft dennoch bereit für die morgige Auftakthürde: "Wir freuen uns natürlich riesig, dass es endlich losgeht. Ich finde Dejan Milosavljev hat es treffend formuliert. Für uns ist es die stärkste Mannschaft aus Ungarn, bevor wie sie nicht geschlagen haben. Wir konnten uns mit Videomaterial gut vorbereiten. Mit einer aggressiven kompakten Abwehr wollen wir ins Tempospiel finden und vorne unsere Kreisläufer wie auch starken Rückraumschützen in Szene setzen."
Am Montagnachmittag wird die Mannschaft vor Ort ihr Abschlusstraining absolvieren. Die Partie wird kostenfrei im Livestream von EHF-TV gezeigt. Auf ehfel.eurohandball.com ist ein Liveticker eingerichtet. Das Rückspiel findet am 29.09. um 20.45 Uhr in der Max-Schmeling-Halle statt.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.