Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.09.2020|Information|khe

Erstes Pflichtspiel in Ungarn

Die Füchse Berlin bestreiten am morgigen Dienstag (18.45 Uhr) bei Gyöngyösi FKK ihren Pflichtspielauftakt der Saison 2020/21.

Der Kader von Gyöngyösi FKK
© Bildnachweis: Gyöngyösi FKK

Trainer Jaron Siewert feiert seine Premiere an der Seitenlinie in Ungarn. In der 2. Qualifikationsrunde der EHF European League (vormals EHF Cup) trifft der Hauptstadtklub am Dienstagabend auf Gyöngyösi FKK. Bereits am Montagmorgen landete der Füchse-Tross in der ungarischen Hauptstadt Budapest und gelang per Bustransfer in die knapp 90 km entfernte Kleinstadt Gyöngyös.

Die Ungarn setzten sich in der 1. Qualifikationsrunde gegen HC Butel Skopje durch (34:21/24:25) und absolvierten bereits vier Spiele in der heimischen Liga. Mit 6:2 Punkten ist das Team von Trainer Csaba Konkoly dort aktuell Dritter. Für Füchse-Kapitän Paul Drux keine leichte Aufgabe: "Die Ungarn haben in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt und wir müssen gewarnt sein. Sie spielen einen schnellen Ball und suchen oft das 1 gegen 1. Über eine kompakte Abwehr und leichte Tore wollen wir hier auswärts bestehen".

Derweil muss Jaron Siewert auf seiner ersten Europapokal-Reise als Trainer auf einige Spieler verzichten. Nicht mit nach Ungarn reisten Milos Vujovic, Frederik Simak, Fabian Wiede, Jacob Holm und Johan Koch. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung mit seinem neuen Team sieht der Trainer seine dezimierte Mannschaft dennoch bereit für die morgige Auftakthürde: "Wir freuen uns natürlich riesig, dass es endlich losgeht. Ich finde Dejan Milosavljev hat es treffend formuliert. Für uns ist es die stärkste Mannschaft aus Ungarn, bevor wie sie nicht geschlagen haben. Wir konnten uns mit Videomaterial gut vorbereiten. Mit einer aggressiven kompakten Abwehr wollen wir ins Tempospiel finden und vorne unsere Kreisläufer wie auch starken Rückraumschützen in Szene setzen."

Am Montagnachmittag wird die Mannschaft vor Ort ihr Abschlusstraining absolvieren. Die Partie wird kostenfrei im Livestream von EHF-TV gezeigt. Auf ehfel.eurohandball.com ist ein Liveticker eingerichtet. Das Rückspiel findet am 29.09. um 20.45 Uhr in der Max-Schmeling-Halle statt.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.