Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.09.2020|Information|khe

Der Fuchsbau wird erwachen

Die Füchse-Familie hält zusammen und so saßen die Verantwortlichen der Füchse Berlin in den letzten Wochen mit Hochdruck an einem Konzept zur Rückkehr der heimischen Fans in den Fuchsbau.

Fans auf der Tribüne im Fuchsbau
© Bildnachweis: mhu pictures

Hierfür haben sich die Füchse Berlin zum einen mit den anderen Profiklubs der Hauptstadt zusammengetan. Zum anderen haben sie sich mit Dr. Florian Kainzinger auch die nötige Expertise ins Boot geholt. Der Mediziner erarbeitete zuvor schon weitreichende Hygienekonzepte, u.a. für die DFL zur Rückkehr der Fußball-Bundesliga.

Für die Füchse stehen die Gesundheit sowie die Sicherheit aller Beteiligten an oberster Stelle. Für Fans wie auch Aktive soll ein Aufenthalt im Fuchsbau zu Spieltagen keinerlei zusätzliches Risiko darstellen. Um dies zu gewährleisten, wird die Saison 2020/21 höchstwahrscheinlich in einem anderen Rahmen stattfinden. Der Berliner Senat hat das ausgearbeitete Hygienekonzept bereits vorliegen und wird dieses bis zum Monatsende in seine Planungen aufnehmen.

Die Füchse Berlin sind optimistisch, dass eine Zuschauerrückkehr in die Max-Schmeling-Halle schon bald stattfinden darf. Unabhängig davon, wie viele Personen schlussendlich an Spieltagen vor Ort sein dürfen, werden unterschiedliche Vorkehrungen notwendig sein. Dazu zählen u.a.:

- Anreise und Zugang zur Max-Schmeling-Halle
- Bewegung innerhalb der Max-Schmeling-Halle
- Sitzplatz-Regelungen
- Mögliche Einschränkung des Gastronomie-Angebots
- Nutzung der Sanitäranlagen
- Verlassen/Abreise der Max-Schmeling-Halle

sowie ggf. weitere Verhaltensregeln.

Bereits zur Saisoneröffnung gegen den THW Kiel waren Zuschauer im Fuchsbau zugelassen, auch Dauerkarten wurden für die Saison 2020/21 verkauft. Die Füchse Berlin schauen zuversichtlich auf die kommende Zeit und planen, auch zum ersten Pflicht-Heimspiel der Saison am 29.09.2020 (20.45 Uhr) gegen HEDO-B. Braun Gyöngyös, Zuschauer im heimischen Fuchsbau begrüßen zu können.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu