Lade Daten...
Füchse Berlin
22.09.2020|Information|khe

Füchse erkämpfen sich knappen Auswärtssieg in Ungarn

Die Füchse Berlin haben das Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde zur EHF European League gewonnen. Am Dienstagabend wurde der ungarische Vertreter Gyöngyösi KK mit 25:23 (12:9) bezwungen.

Rückhalt der Füchse: Dejan Milosavljev
© Bildnachweis: Gyöngyösi FKK

Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert kam bei dessen Pflichtspiel-Premiere schwer in die Partie. Neuzugang Marian Michalczik suchte im Spielaufbau immer wieder Mijajlo Marsenic am Kreis oder traf ansatzlos ins Tor der Ungarn (3:3/7.). Keine Startschwierigkeiten hatte dagegen Torwart Dejan Milosavljev, der von der ersten Sekunde an hellwach war. Bis zur Halbzeit schraubte er sein Konto auf 8 Paraden (46% gehaltene Bälle). In der 18. Minute feierte zudem Simon Ernst nach langer Verletzungspause sein Comeback, musste aber bis zum Ende des ersten Durchgangs schon zweimal für zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen. Stark präsentierte sich auch Kapitän Paul Drux mit drei Treffern, einen davon mit einem sehenswerten Unterarmwurf. Linkshänder Marko Kopljar war bis zur Pause viermal erfolgreich. Erst in der 25. Minute spielten die Hauptstädter die erster 2-Tore-Führung heraus. In die Kabine ging es dann mit einer 12:9-Führung für die Füchse.

Die Gastgeber kamen besser aus der Kabine und kamen durch zwei schnelle Tore heran (11:12, 34.). Auch weil die Berliner immer wieder am ungarischen Schlussmann Nagy scheiterten oder durch technische Fehler schnelle Gegentreffer hinnehmen mussten. In der 40. Minute gelang den Hausherren gar der Ausgleich, was Trainer Jaron Siewert zur Auszeit zwang. Dann ging Paul Drux voran, erzielte erst selbst den Treffer und zog im nächsten Anlauf eine 2-Minuten-Strafe. Der bis dato eher unauffällige Lasse Andersson war es, der am Ende mit dem 23:22 sowie 24:22 den wichtigen Auswärtssieg besiegelte. Hinten war Dejan Milosavljev mit 14 Paraden wichtiger Baustein des Erfolges, vorne war Marko Kopljar mit fünf Toren erfolgreichster Werfer.

In einer Woche steigt dann das Rückspiel in der Max-Schmeling-Halle zum Einzug in die Gruppenphase der EHF European League (Di., 20.45 Uhr).

Statistik: Milosavljev (14 Paraden), Kopljar 5, Andersson 4, Drux 4, Matthes 4, Lindberg 3/2, Marsenic 2, Chrintz 2, Michalczik 1

Stimmen:

Jaron Siewert: "Über allem steht glaube ich der Sieg. Es war kein einfaches Spiel, sehr hitzig. Überraschend viele Zuschauer waren in der Halle und man hat teilweise gemerkt, dass der Gegner natürlich schon mehr Wettkampfpraxis hat. Soll aber auch keine Ausrede von unserer Seite aus sein. Man hat gesehen, dass bei uns die ein oder andere Sache nicht geklappt hat, sicherlich ein bisschen zu viele Turnover im Gesamtverlauf des Spiels gehabt. Dennoch gehen wir mit einem Zwei-Tore-Vorsprung ins Rückspiel. Ich bin guter Dinge, die Fehler aufarbeiten zu können und das Rückspiel auch positiv zu gestalten."

Marian Michalczik: "Gut, dass wir hier einen Sieg einfahren konnten. Ich glaube etwas holprig, sicherlich hätten wir das heute besser machen können. Vor allem in der ersten Halbzeit hätten wir eine bessere Chancenauswertung haben können und sicherlich mehr von unserer Abwehr profitieren. In der zweiten Halbzeit war es ein hitzigeres Spiel in der Atmosphäre. Sicherlich schön, sowas mal wieder erlebt zu haben, aber ich denke doch, das hätten wir etwas cooler gestalten können."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.