Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.09.2020|Information|khe

Weiterhin Zuschauerbegrenzung im Fuchsbau

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl für Sport-Indoor-Veranstaltungen, haben die Füchse Berlin entschieden, die Dauerkarten für die Saison 2020/21 zu stornieren und in vollem Umfang zu erstatten. Karteninhaber und Fanclub werden gesondert über die weitere Vorgehensweise informiert.

Fans mit Abstand im Fuchsbau
© Bildnachweis: mhu pictures

Nach aktueller Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin sind daher derzeit nur 1.000 Teilnehmer bei Indoor-Veranstaltungen zugelassen. Bei Heimspielen der Füchse Berlin werden unter anderem Spieler, Betreuer, Dienstleister, Ordnungsdienst und Reinigungspersonal in diese Zahl einbezogen. Abzüglich der reservierten Karten für Partner, Sponsoren und den Fanclub bleibt ein Kontingent von ca. 350 Tickets. Leider ist dieses Kontingent nicht annähernd ausreichend, um allen Dauerkartenkunden gerecht zu werden und diesen einen Besuch im Fuchsbau zu ermöglichen. Bis zuletzt war die Hoffnung groß, dass eigens eingereichte Hygienekonzept für die Max-Schmeling-Halle anwenden zu dürfen. Dieses hätte eine deutlich erhöhte Zuschauerzahl vorgesehen.

Die Ticketvergabe wird für jedes Heimspiel separat über ein exklusives Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber der Füchse Berlin gehandhabt. Sollte das Kontingent nicht erschöpft werden, würden die restlichen Tickets in den freien Verkauf gehen.

Geschäftsführer Bob Hanning: "Es tut mir im Herzen weh und auch unsere Mannschaft wird einen vollbesetzten Fuchsbau mehr als vermissen, denn die Unterstützung von den Rängen bringt die letzten paar Prozentpunkte im Kampf um die zwei Punkte. Wir hoffen, dass wir im Januar mit einer Rückrunden-Dauerkarte an den Start gehen können. Ich möchte mich bei allen für die Geduld und das Verständnis in dieser besonderen und für uns auch ungewohnten Situation bedanken. Ich hoffe trotz allem, dass wir gemeinsame Handballfeste im Fuchsbau feiern können."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.