Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.10.2020|Information|khe

Der Auftakt bei der HSG Nordhorn-Lingen

Die Füchse Berlin treten zum ersten Ligaspiel am Samstagabend (20.30 Uhr, live bei SKY) bei der HSG Nordhorn-Lingen an. Dabei fehlen Trainer Jaron Siewert weiterhin wichtige Spieler.

Jaron Siewert steht vor seiner Liga-Premiere
© Bildnachweis: Foto Lächler

Der vermeintlich leichte Gegner ist die HSG Nordhorn-Lingen nicht, so Trainer Jaron Siewert vor seiner Premiere in der LIQUI MOLY HBL. Der Hauptstadtklub tritt am Samstagabend in im Euregium an und will mit dem Rückenwind aus dem Qualifikationsspiel zur EHF European League angreifen.

Hierbei können die Langzeitverletzten Fabian Wiede, Frederik Simak, Jacob Holm, Milos Vujovic und Mattias Zachrisson weiterhin nicht helfen. Auch Jakov Gojun und Johan Koch fallen erneut aus. Gegen Gyöngyös konnten die A-Jugendlichen Robin Heinis und Matthes Langhoff auf sich Aufmerksam machen und wären für den Trainer evtl. auch am Samstagabend eine Alternative. Die Mannschaft reist bereits am Freitag an und wird sich ausgiebig auf die Ligapremiere vorbereiten vor bis zu 952 Zuschauern vorbereiten.

Die HSG geht mit Trainer Daniel Kubes in die Spielzeit 2020/21 und holte mit Markus Stegefelt (TV 05/07 Hüttenberg) Sander Visser (KRAS/Voledam) zwei neue Spieler in den Kader. Lutz Heiny (TuS N-Lübbecke), Alec Smit (SonderjyskE), Nicky Verjans und Jens Wiese (beide Karriereende) verließen den Aufsteiger aus der Vorsaison. Mit zwei Siegen, einen davon im Fuchsbau, beendete Nordhorn-Lingen die Saison mit Abbruch auf dem 18. Tabellenplatz.

Stimmen:

Kapitän Paul Drux: "Wir wissen es noch aus der letzten Saison, wie unangenehm Nordhorn zu spielen ist. Unser Kader ist dezimiert, wir fahren trotzdem dorthin, um zu gewinnen. Wir waren gegen die Ungarn stark und wollen diesen Schwung auch morgen mitnehmen."

Trainer Jaron Siewert: "Es ist unser erstes Ligaspiel und endlich geht&rsquot;s wieder los. Es ist nicht die vermeintlich leichte Aufgabe, die man vermutet. Wir sind aus dem letzten Jahr gewarnt und werden den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Dazu nehmen wir den Rückenwind mit und haben uns auf das Spiel intensiv vorbereit, so wie schon gegen die Ungarn."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.