Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Der 30-jährige Mattias Zachrisson, ehemaliger Nationalspieler Schwedens und Rechtsaußen der Füchse Berlin, muss seine Karriere verletzungsbedingt frühzeitig beenden. Seit 2013 steht der Linkshänder beim Hauptstadtklub unter Vertrag.
Sportvorstand Stefan Kretzschmar fasste es treffend zusammen: "Das emotionalste Gespräch dieses Jahr hatte ich mit Zacke, als er mir unter Tränen mitteilte, dass er wohl nie wieder Handballspielen könne."
Seit Sommer 2019 laboriert "Zacke" an einer Schulterverletzung seines linken Wurfarms und musste seine Comeback-Pläne immer wieder verschieben. Anfang 2020 sollte er wieder zur Mannschaft stoßen, dann wurde der Saisonbeginn 2020/21 ins Visier genommen. Jetzt haben alle Beteiligten die traurige Gewissheit, dass die Schulter die hohen Belastungen des Profisports nicht mehr aushält.
Zachrisson kam 2013 aus seiner schwedischen Heimat zu den Füchsen Berlin und gewann mit den Berlinern alle Titel der Clubgeschichte. Auf den DHB-Pokalsieg 2014 folgten zwei Triumphe im EHF-Cup (2015 & 2018) sowie der zweifache Gewinn der Vereinsweltmeisterschaft (2015 & 2016). In 162 Bundesligapartien für die Füchse erzielte der Schwede 463 Tore und darf sich zusätzlich Vize-Olympiasieger 2012 und Vize-Europameister 2018 nennen.
Geschäftsführer Bob Hanning zum Abschied des 30-jährigen: "Zacke hatte nur zwei Profivereine in seiner Karriere, ist sieben Jahre bei uns in Berlin und hätte auch noch die nächsten Jahre für uns gespielt. Vereinstreue, Leidenschaft und Herzblut stehen hier über allem. Sieben Jahre ist er für uns rauf und runter gerannt. Immer wenn man ihn gebraucht hat, egal ob auf Rechtsaußen oder Rückraum rechts, war er da. Er ist ein großartiger Mensch und ein großartiger Sportler. Er wird immer im Herzen der Füchse Berlin ein wesentlicher Bestandteil bleiben."
Die Füchse Berlin werden Mattias Zachrisson nach der heutigen Bundesligapartie gegen die HSG Wetzlar (Anpfiff 16 Uhr, live auf SKY) offiziell im Fuchsbau verabschieden. Zusätzlich ist er Gast in der aktuellen Folge des Füchse-Podcast Reviergeflüster und spricht ausführlich über seine erfolgreiche Zeit in Berlin.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.