Lade Daten...
Füchse Berlin
01.11.2020|Information|khe

Mattias Zachrisson muss seine Karriere beenden

Der 30-jährige Mattias Zachrisson, ehemaliger Nationalspieler Schwedens und Rechtsaußen der Füchse Berlin, muss seine Karriere verletzungsbedingt frühzeitig beenden. Seit 2013 steht der Linkshänder beim Hauptstadtklub unter Vertrag.

Mattias Zachrisson im EHF Cup 2018
© Bildnachweis: Foto Lächler

Sportvorstand Stefan Kretzschmar fasste es treffend zusammen: "Das emotionalste Gespräch dieses Jahr hatte ich mit Zacke, als er mir unter Tränen mitteilte, dass er wohl nie wieder Handballspielen könne."

Seit Sommer 2019 laboriert "Zacke" an einer Schulterverletzung seines linken Wurfarms und musste seine Comeback-Pläne immer wieder verschieben. Anfang 2020 sollte er wieder zur Mannschaft stoßen, dann wurde der Saisonbeginn 2020/21 ins Visier genommen. Jetzt haben alle Beteiligten die traurige Gewissheit, dass die Schulter die hohen Belastungen des Profisports nicht mehr aushält.

Zachrisson kam 2013 aus seiner schwedischen Heimat zu den Füchsen Berlin und gewann mit den Berlinern alle Titel der Clubgeschichte. Auf den DHB-Pokalsieg 2014 folgten zwei Triumphe im EHF-Cup (2015 & 2018) sowie der zweifache Gewinn der Vereinsweltmeisterschaft (2015 & 2016). In 162 Bundesligapartien für die Füchse erzielte der Schwede 463 Tore und darf sich zusätzlich Vize-Olympiasieger 2012 und Vize-Europameister 2018 nennen.

Geschäftsführer Bob Hanning zum Abschied des 30-jährigen: "Zacke hatte nur zwei Profivereine in seiner Karriere, ist sieben Jahre bei uns in Berlin und hätte auch noch die nächsten Jahre für uns gespielt. Vereinstreue, Leidenschaft und Herzblut stehen hier über allem. Sieben Jahre ist er für uns rauf und runter gerannt. Immer wenn man ihn gebraucht hat, egal ob auf Rechtsaußen oder Rückraum rechts, war er da. Er ist ein großartiger Mensch und ein großartiger Sportler. Er wird immer im Herzen der Füchse Berlin ein wesentlicher Bestandteil bleiben."

Die Füchse Berlin werden Mattias Zachrisson nach der heutigen Bundesligapartie gegen die HSG Wetzlar (Anpfiff 16 Uhr, live auf SKY) offiziell im Fuchsbau verabschieden. Zusätzlich ist er Gast in der aktuellen Folge des Füchse-Podcast Reviergeflüster und spricht ausführlich über seine erfolgreiche Zeit in Berlin.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.