Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.01.2021|Information|khe

Hammerwochen im Februar

Seit Mittwoch läuft die Handball-Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten, bei der auch fünf Profis der Füchse Berlin aktiv sind. Je nachdem wie lange die Mannschaften aus Deutschland, Dänemark und Schweden im Turnier verweilen, wird die Pause für die Berliner kurz. Es warten die Spitzenspiele gegen die Rhein-Neckar Löwen und den THW Kiel.

Im Februar wartet der CL-Sieger
© Bildnachweis: mhu pictures

Bereits am 2. Februar um 20.45 Uhr steht das Nachholspiel der Füchse Berlin in der EHF European League bei Sporting Lissabon an, eine Woche später gastiert der Hauptstadtklub bei IFK Kristianstad.

Zwischen diesen beiden Spielen liegt auch das erste Ligaspiel im Jahr 2021. Am Sonntag, 7. Februar um 16 Uhr, gastiert TuSEM Essen in der Max-Schmeling-Halle. Zum Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen laden die Füchse am Sonntag, 21. Februar um 13.30 Uhr. Mindestens sieben Spiele hat die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert im Februar zu absolvieren. „Es ist klar, dass wir Spiele nachholen müssen und der Februar dadurch voll wird. So wie wir die Spiele jetzt geplant haben, ist es für mich sinnvoll. Es ist egal, wann wir die anderen Teams schlagen, wir müssen sie schlagen", so Geschäftsführer Bob Hanning.

Der Februar endet dann mit einem Kracher. Zusätzlich zu den Duellen mit den Rhein-Neckar Löwen und TATRAN Presov kommt es am Sonntag, 28. Februar um 13.30 Uhr zum Duell mit Rekordmeister THW Kiel. Das Auswärtsspiel war aufgrund von Corona-Infektionen verlegt worden. Auch die ausgefallene Partie bei USAM Nimes Gard könnte noch in diese Woche gelegt werden. Vier Spiele hätte der Hauptstadtklub dann innerhalb der sieben Tage zu bestreiten.

Für Trainer Jaron Siewert ist klar: "Das sind große Aufgaben, die vor uns stehen. In der European League erwarten uns starke Gegner im Kampf um die Tabellenspitze. Hier haben wir einige wichtige Spiele in kürzester Zeit. In der Liga müssen wir schnellstmöglich in den Rhythmus von vor dem Jahreswechsel kommen. Die Duelle mit den Löwen und Kiel sind dann wirkliche Standortbestimmungen."

Die Termine im Februar

Di., 2.02., 20.45 Uhr: Sporting Lissabon (A) EHF EL
So., 07.02., 16 Uhr: TuSEM Essen (H), HBL
Di., 09.02., 18.45 Uhr: IFK Kristianstad (A) EHF EL
Sa., 13.02., 18:30 Uhr: HC Erlangen (A) HBL
Di., 16.02., 18.45 Uhr: USAM Nimes Gard (H), EHF EL
So., 21.02., 13.30 Uhr: Rhein-Neckar Löwen (H), HBL
Di., 23.02., 20.45 Uhr: TATRAN Presov (A), EHF EL
So., 28.02., 13.30 Uhr: THW Kiel (A), HBL




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.