Lade Daten...
Füchse Berlin
18.02.2021|Information|khe

Ein Meilenstein in der Geschichte der Füchse

Langfristige Verträge für fünf Füchse aus dem eigenen Nachwuchs und ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Füchse Berlin. Mit Fabian Wiede (2026) und Paul Drux (2025) verlängerten zwei Aushängeschilder des Vereins langfristig. Aus der eigenen Jugend kommend wurden zusätzlich Nils Lichtlein, Matthes Langhoff und Marc Walter (alle 2024) mit Verträgen für die Profimannschaft ausgestattet und gehören ab der neuen Spielzeit zum 18er-Kader der Bundesligamannschaft.

Fabian Wiede verlängert langfristig
© Bildnachweis: Foto Lächler

Dank ihrer großartigen Nachwuchspartner führen die Füchse Berlin ihre Vision fort, den Nachwuchs im Handball stets zu fördern und zu fordern. In Füchsetown im Sportforum Berlin hat der Hauptstadtklub eine hervorragende Infrastruktur geschaffen, mit derer Hilfe in den letzten Jahren etablierte Bundesligaprofis und Leistungsträger ausgebildet werden konnten. Dieser Weg wird kontinuierlich erweitert und ausgebaut.

Füchse-Kapitän Paul Drux spielt seit 2011 im Verein, Fabian Wiede bereits seit 2009. Neben vier Jugendmeisterschaften gewannen die Identifikationsfiguren der Füchse alle Titel der Vereinsgeschichte. Neben zwei EHF-Pokalen, zwei IHF Weltpokalen sowie den DHB-Pokal fällt auch der Europameistertitel 2016 für Wiede sowie die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro für beide ehemaligen Jungfüchse in ihr Repertoire.

Sie sind Paradebeispiele für den Weg der Füchse Berlin, aus jungen Talenten Nationalspieler zu formen. Der Hauptstadtklub setzt auf die Talentförderung im Nachwuchsbereich als stabiles Fundament für sportlichen Erfolg bis zu den Profis. Diesen Weg sollen auch die vielversprechenden Talente gehen, die am heutigen Tag ihre Verträge unterzeichneten. Damit untermauern die Füchse Berlin ihre Vormachtstellung im Bereich der Jugendarbeit im deutschen Handball. 26 ehemalige Jungfüchse spielen aktuell im Profibereich, jedes Jahr kommen neue hinzu.

Geschäftsführer Bob Hanning: „Die Füchse stehen, wie kaum ein anderer Club, für Familie und Partnerschaft. Heute ist für mich einer der größten Tage in unserer Vereinshistorie. Mit Jaron Siewert steht ein einstiger Jungfuchs als Trainer, mit Paul Drux und Fabian Wiede zwei etablierte Nationalspieler und mittlerweile Freunde von mir, und mit Nils Lichtlein, Matthes Langhoff und Marc Walter drei Jugend-Nationalspieler in unserem 18er-Kader. Und das wird nicht das Ende sein. Damit gehen wir unseren Weg konsequent weiter und halten Wort, nicht nur internationale Stars zu verpflichten, sondern auch eigene zu entwickeln. Mit der Deutsche Wohnen haben wir einen Partner an unserer Seite, der uns dabei hilft, dieses Ziel zu erreichen."

Sportvorstand Stefan Kretzschmar: „Die außerordentliche Jugendarbeit der Füchse Berlin ist die Grundlage der Kaderplanung für die kommende Saison. Wir haben einen extrem starken 2002er-Jahrgang und wenn man solche Talente im eigenen Nachwuchs hat, muss man ihnen die Chance geben. Wir haben uns mit unserem Trainer auf eine ideale Kadergröße von 18 Spielern entschieden und hier finden die drei Nachwuchsspieler ihren festen Platz. Ich freue mich außerdem über die langfristige Verlängerung von Paul und Fabi, ein tolles Bekenntnis für den Verein. Es zeigt, wie sehr sie sich mit den Füchsen und der Vision identifizieren. Sie sind absolute Leistungsträger, die sicher auch andere Angebote hatten und sich dennoch loyal zum Verein zeigen. Ich bin sehr stolz darauf, welche Arbeit u.a. auch von Bob im Nachwuchs geleistet wird und habe viel Hoffnung für unsere Talente."

Paul Drux: „Ich bin stolz, schon so lange ein Teil der Füchse zu sein und freue mich unheimlich auf die kommenden Jahre. Ich fühle mich mit meiner Frau hier in Berlin sehr wohl. In den letzten Jahren ist hier etwas Großes gewachsen und ich bin mir sicher, dass wir noch nicht am Ziel angekommen sind. Deshalb freue ich mich, diese Geschichte hier weiterzuschreiben."

Fabian Wiede: „Ich freue mich riesig, dass ich weiterhin Teil der Füchse-Familie sein darf. Nach der schwereren Schulter-Operation ist das nicht selbstverständlich, der Verein hat in der schweren Zeit immer zu mir gestanden. Ich bin sehr dankbar, das Vertrauen und die Chance zu bekommen, mich hier weiter zu beweisen und Titel mit den Füchsen sammeln zu können."

Nils Lichtlein: „Ich kann es kaum erwarten, Teil des Teams zu sein. Ich freue mich darauf, von den erfahrenen und älteren Spielern lernen zu können. Mit Spielern wie z.B. Fabian Wiede auf meiner Position oder auch Lasse Andersson zu arbeiten, bietet mir die Chance mich weiterzuentwickeln. Immer mit dem Ziel, alles für das Team zu geben."

Marc Walter: „Ich bin den Verantwortlich sehr dankbar für diese großartige Chance und das große Vertrauen. Es war schon immer mein Ziel, in der Bundesliga spielen zu können. Demzufolge ist es ein riesiger Traum, der nun in Erfüllung geht. Ich freue mich auf diese Aufgabe und hoffe, dass wir schon bald wieder vor unseren Fans spielen können."

Matthes Langhoff: „Ich bin dankbar für die Chance, die wir hier beiden Füchsen Berlin bekommen. Jeder von uns träumt davon, bei den Profis zu spielen. Die Füchse sind wie eine Familie und es ist sehr besonders, wie wir hier gemeinsam unsere Ziele erreichen."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.