Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.02.2021|Information|khe

Punktabzüge gegen Füchse Berlin

Die Füchse Berlin werden ihre beiden ausstehenden Auswärtsspiele in der EHF European League nicht absolvieren können und die Punkte verlieren.

Niederlagen am Grünen Tisch
© Bildnachweis: mhu pictures

Dies gab die EHF am heutigen Freitagnachmittag bekannt. Damit werden dem Punktekonto des Tabellenführers in der Gruppe B vier Minuspunkte sowie 0:20 Tore addiert.

Geschäftsführer Bob Hanning: „Die Mannschaft hat sich sportlich Platz 1 erarbeitet, umso bedauerlicher sind die nun ausgesprochenen Punktabzüge, die wir nicht zu verantworten haben. Wir haben uns entschieden, das Spiel in Polen zu spielen, um sportlich die für uns maximalen Rahmenbedingungen zu schaffen."

Heimspiel gegen Lissabon in Polen

Nach Rücksprache der EHF mit den teilnehmenden Teams wird das Heimspiel der Füchse Berlin gegen Sporting Lissabon an einem neutralen Ort stattfinden.

Austragungsort am Dienstag, 02. März, ist das polnische PÅ‚ock, 100km nordwestlich der Hauptstadt Warschau. Anwurf ist um 17 Uhr, der Streamingdienst DAZN überträgt live.

Aufgrund der Reisevorschriften der Bundesrepublik Deutschland ist es für die Füchse Berlin nicht möglich, das Heimspiel in der Max-Schmeling-Halle durchzuführen. Weiterhin kann der Hauptstadtklub aufgrund von Quarantäne-Bestimmungen nicht nach Portugal und in die Slowakei reisen und wird die Punkte für diese Spiele verlieren.

Um den sportlichen Nachteil der Minuspunkte gering zu halten, werden die Füchse Berlin das anstehende Spiel in PÅ‚ock bestreiten. Mit einem Sieg wäre der wichtige Gruppensieg für den weiteren Verlauf des Turniers erreicht.

Die Mannschaft reist am Montag mit dem Bus die knapp 500km nach Płock und wird nach Abpfiff am Dienstagabend die Heimreise antreten.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.