Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.07.2021|Information|khe

Europameister Morros wird ein Fuchs

Die Füchse Berlin haben den spanischen Nationalspieler Viran Morros für die Saison 2021/22 verpflichtet. Der Welt- und Europameister spielte zuletzt bei Paris Saint-Germain und wurde dort dreimal in Folge französischer Meister.

Viran Morros wird ein Fuchs
© Bildnachweis: Füchse Intern

Der 37-jährige Rückraumspieler gilt als einer der besten Abwehrspieler der heutigen Zeit, der in seiner langen und erfolgreichen Karriere bisher etliche Pokale und Meisterschaften feiern durfte. 14 Meistertitel in Spanien und Frankreich und drei Erfolge in der Champions League sind nur einige der Vereinserfolge des 1,99m großen Spaniers. Mit der Nationalmannschaft wurde er 2013 Weltmeister sowie 2018 und 2020 Europameister. Aktuell nimmt Viran mit seinem Heimatland an den Olympischen Spielen teil und trifft dort in der Vorrunde u.a. auch auf die DHB-Auswahl.

Stefan Kretzschmar: „Viran wird uns bei unserer weiteren Entwicklung viel Erfahrung und Gewinnermentalität geben. Er hat einen großartigen Charakter und hat mich in den Gesprächen absolut überzeugt, sowohl eine sportliche Bereicherung zu sein als auch ein Mentor für unsere jungen Spieler. Ich freue mich sehr, dass ihn die Herausforderung Füchse Berlin so gereizt hat."

Bob Hanning: „Zum jetzigen Zeitpunkt einen solch großartigen Spieler noch verpflichten zu können, ist für die Füchse Berlin etwas ganz Besonderes. Ich freue mich, dass er mit so viel Enthusiasmus das Angebot von uns angenommen hat."

Jaron Siewert: „Ich glaube, dass wir mit dieser Verpflichtung die Lücke etwas schließen können, die Jakov Gojun hinterlassen hat. Ich freue mich auf einen sehr erfahrenen und extrem cleveren Abwehrspieler, von dem ich bisher nur positives als Teammitglied und bzgl. seines Ehrgeizes und seiner Professionalität gehört habe. Er bringt eine Siegermentalität mit, die für uns ein deutlicher Mehrwert sein kann."

Viran Morros: „Ich bin sehr glücklich darüber, von nun an bei den Füchse Berlin zu spielen und bin den Verantwortlichen um Bob Hanning und Stefan Kretzschmar für diese Möglichkeit sehr dankbar. Ich freue mich schon auf die ersten Trainingseinheiten mit den Jungs und auf die Fanrückkehr in die Max-Schmeling-Halle."

Ein Dank geht auch an den langjährigen Füchse-Partner Axel Lange, der diesen Transfer tatkräftig unterstützt hat.




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...