Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.07.2021|Information|khe

Dauerkarten für die Saison 2021/22 erhältlich

Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2020/21 musste aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen, nun bieten die Füchse Berlin für die kommende Saison wieder ein Abo des festen Sitzplatzes an.

Gemeinsam in den Fuchsbau
© Bildnachweis: Foto Lächler

Nachdem fast die komplette Saison 2020/21 ohne Zuschauer gespielt werden musste, konnten erstmals seit November 2020, bei den letzten Heimspielen wieder Zuschauer in unserem Fuchsbau begrüßt werden. In Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Max-Schmeling-Halle wurden Voraussetzungen geschaffen, den Zuschauern dieses Erlebnis wieder anbieten zu können. Dabei galt es zum Beispiel Themen wie die Nachverfolgungsmöglichkeit, den Einlass und die Platzierung der Zuschauer zu arrangieren. Erreicht wurde dies unter anderem durch personalisierte Tickets und einem speziellen Sitzplan, der die jeweils aktuellen Vorgaben bei Hallenveranstaltungen berücksichtigte.

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen werden die Dauerkarten für die Saison 2021/22 in 3 Preiskategorien, personengebunden und mit Bestplatzbuchung angeboten. Dauerkarteninhaber werden dabei immer vorrangig Einlass in unseren Fuchsbau erhalten.

Wichtig für Bestandskunden: Ihre bisher gewohnten Plätze sind selbstverständlich bei uns vermerkt, diese werden wir Ihnen bei einer Rückkehr zu einer normalen Hallenauslastung wieder anbieten können.

Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen zur Dauerkarte 2021/22 beantwortet:

Wie bestelle ich mir meine Dauerkarte?
Das Onlineformular komplett ausfüllen, Wunschblock angeben und absenden!

Wie muss ich meine Dauerkarte bezahlen?
Die Rechnung wird zum Start der neuen Saison Anfang September gestellt, diese muss dann unter Angabe der Rechnungsnummer überwiesen werden.

Wann erhalte ich meine neue Dauerkarte?
Die Dauerkarte wird voraussichtlich Ende August / Anfang September 2021 per Post versandt.

Was ist in der Dauerkarte 2021/22 enthalten?
Alle 17 Bundesligaheimspiele und das Vorkaufsrecht auf Pokal- und Europapokal-Spiele sowie ein Überraschungspaket für alle treuen Füchse Berlin Fans.

Sind Gruppenbestellungen möglich?
Da jede Dauerkarte der personenbezogenen Nachverfolgungsmöglichkeit zugeordnet werden muss, ist nur die Einzelkartenbestellung möglich. Daher ist die Dauerkarte 2021/22 auch personengebunden und nicht übertragbar.

Kann ich trotzdem mit meiner Familie/meinem Partner zusammensitzen?
Ja! Personen aus einem Haushalt dürfen wir auf jeden Fall nebeneinander platzieren. Bitte geben Sie den Wunsch bei jeder Kartenbestellung an.

Kann ich einen Platzwunsch äußern?
Die Füchse Berlin bieten die Dauerkarte 2021/22 mit einer Bestplatzbuchung an. Sie können einen Blockwunsch äußern, den wir gerne versuchen zu realisieren. Wegen der Vorgaben für Hallenveranstaltungen können wir keinen festen Sitzplatz garantieren.

Wo befindet sich der Fanbereich im Fuchsbau?
Der Fanblock befindet sich in dem markierten Bereich in Block C. Wir bitten zu beachten, dass es in diesem durch Fahnen, Trommeln und Aktionen des Fanclubs zu Beeinträchtigungen kommen kann.

Was ist noch wichtig bei der Dauerkarten 2021/22?
Der Spielbetrieb wird unter der Maßgabe eines Sicherheits- und Hygienekonzeptes durchgeführt. Dieses ist für jeden Hallenbesucher verpflichtend. Über die jeweils aktuell geltenden Sicherheits- und Hygienekonzepte informieren die Füchse Berlin auf ihrer Homepage.

Was kostet die Dauerkarte 2021/22?
PK1: 400,00 €
PK2: 250,00 €
PK3: 150,00 €

Wir hoffen, Sie auch in der kommenden Saison in unserem Fuchsbau, der Max-Schmeling-Halle begrüßen zu dürfen. Natürlich steht Ihnen unser Ticketing Mitarbeiter Holger Heinrich gerne jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie erreichen Ihn per Mail (heinrich@fuechse.berlin) oder per Telefon (030 / 20916876).

Auf eine erfolgreiche Saison 2021/22 mit Fans im Fuchsbau




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.