Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.08.2021|Information|khe

Jaron Siewert verlängert vorzeitig

Die Füchse Berlin haben Cheftrainer Jaron Siewert mit einem neuen Arbeitspapier ausgestattet und den Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2023 verlängert.

Jaron Siewert bleibt ein weiteres Jahr
© Bildnachweis: AS Sportfoto / Binder

In seinem ersten Jahr erreichte der gebürtige Berliner mit seiner Mannschaft den vierten Platz in der LIQUI MOLY HBL und stand außerdem mit den Füchsen Berlin im Finale der EHF European League. Mit der Verlängerung bestätigt der Hauptstadtklub seine Ambitionen, sich kontinuierliche in der Spitzengruppe zu etablieren. Siewert trägt als ehemaliger Spieler der Füchse die DNA des Vereins in sich und durchlief sämtliche Trainerstationen innerhalb des Clubs von der Jugend bis hin zur Bundesligapremiere in der vergangenen Saison.

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Jaron ist der Inbegriff der Identifikation mit unserem Verein. Die Vertragsverlängerung ist daraus resultierend nur die logische Konsequenz einhergehend mit der Entwicklung unserer Mannschaft."

Sportvorstand Stefan Kretzschmar: „Ich finde, dass der Weg, den wir im letzten Jahr eingeschlagen haben, einen jungen Perspektivtrainer zu verpflichten, vollkommen gerechtfertigt ist. Ich für meinen Teil bin beeindruckt von Jaron als Trainer, er hat eine sehr ruhige analytische Führung der Mannschaft und ist absolut akzeptiert. Er ist bereits in der letzten Saison durch ein gewisses Stahlbad gegangen und hat sich da hervorragend durchgearbeitet. Er ist einfach jemand, mit dem wir hier bei den Füchsen in Zukunft zusammenarbeiten möchten und werden. Als sportlicher Verantwortlicher habe ich absolutes Vertrauen in Jaron als Cheftrainer."

Jaron Siewert: „Ich freue mich natürlich riesig über das entgegengebrachte Vertrauen und die Wertschätzung von Bob Hanning und Stefan Kretzschmar. Berlin ist meine Heimat, die Füchse mein sportliches Zuhause. Ich möchte die Füchse Berlin in den kommenden Jahren weiterentwickeln und unsere Philosophie nach Europa tragen."

Marc Walter fällt erneut lange aus



Die Füchse Berlin müssen lange auf Marc Walter verzichten. Der Kreisläufer, der aus der eigenen Jugend den Sprung zu den Profis in diesem Sommer schaffte, wurde aufgrund eines Knorpelschadens im Knie bereits erfolgreich von Professor Petersen operiert. Der 2,10m große Hüne hatte sich erst nach einem Kreuzbandriss zurückgekämpft und muss nun einen erneuten Rückschlag verkraften, nachdem er die komplette Spielzeit 2020/21 ausfiel. Die Füchse Berlin rechnen mit einer Rückkehr nach der Europameisterschaft 2022 in Ungarn und der Slowakei.




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...