Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.11.2021|Information|khe

Schwere Bandverletzung bei Nils Lichtlein

Rückraumspieler Nils Lichtlein wird den Füchsen Berlin bis nach der Winterpause fehlen. Im Spiel gegen den SC Magdeburg musste er früh in der zweiten Halbzeit vom Feld getragen werden.

Nils Lichtlein wird vom Feld getragen
© Bildnachweis: Foto Lächler

Eine MRT-Untersuchung am Montagmittag gab die bittere Erkenntnis. Neben allen drei Außenbändern ist auch ein Innenband im oberen Sprunggelenk gerissen. Geschäftsführer Bob Hanning: „Für Nils ist es sehr schade, weil er gerade jetzt die Möglichkeit gehabt hätte, zu zeigen, wie wertvoll er bereits für den Verein ist. Trotzdem bin ich froh, dass bei der Aktion weder das Syndesmoseband noch das Knie einen Schlag abbekommen haben."

Cheftrainer Jaron Siewert: „Es ist ein herber Rückschlag für Nils persönlich aber auch für uns als Füchse Berlin. Nils hat diese Saison schon gezeigt, dass er zurecht im Kader steht und hätte jetzt eine noch wichtigere Rolle einnehmen können. Trotzdem ist es ein überschaubarer Zeitraum in dem er ausfällt. Darin liegt vielleicht auch die Chance, eine gute Reha durchzuführen und noch stärker zurückzukommen. Diesen Ausfall müssen wir gemeinsam kompensieren, sowohl die Spieler, die wir bereits zur Verfügung hatten, als auch die Spieler, die aufrücken."

Für den 19-jährigen Linkshänder sind mit Max Beneke und Robin Heinis zwei deutsche A-Jugendmeister aus der vergangenen Saison in den Profikader der Füchse Berlin aufgerückt. Beneke spielt aktuell im Drittliga-Team der Füchse sowie noch in der A-Jugend, Robin Heinis ist mit einem Zweitspielrecht vom Kooperationspartner 1. VfL Potsdam ausgestattet.

Denn mit Marko Kopljar fällt auch der dritte etatmäßige Linkshänder im Rückraum des Hauptstadtklubs für das European-League-Spiel bei Wisla Plock am Dienstag (20.45 Uhr, live auf DAZN) aus. „Wir können froh sein, dass wir so ein großes Repertoire an guten Spielern im Nachwuchs der Füchse Berlin haben", so Bob Hanning abschließend.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.