Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Michael Dennis ist Nationalspieler, Europameister und Vize-Weltmeister und hat an den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro sowie Tokio 2020 teilgenommen. Und er ist Abteilungsleiter der neu gegründeten Goalball-Abteilung der Füchse Berlin. Gemeinsam mit seiner Frau Amanda suchten sie für ihren Sport eine neue Heimat in der Hauptstadt.
Bei den Füchsen Berlin haben sie diese gefunden. Das neugegründete Team startet in der 2. Bundesliga, die Frauen konnten zum Start die erste Auflage der Deutschen Meisterschaften im Turniermodus direkt nach Berlin holen. Amanda Dennis wurde dabei mit 22 Treffern Torschützenkönigin. Die US-Amerikanerin gewann zuvor bei den Paralympics in Tokio Silber mit ihrer Mannschaft.
Goalball ist ein rasanter und temporeicher Sport, die Bälle erreichen in der Spitze bis zu 80 km/h. Der ständige Wechsel zwischen Abwehr- und Angriffsaktionen erfordert gute Kondition, Reaktion aber auch Konzentration. Im Ball befinden sich Glocken, die es den Sportlern ermöglichen, die Richtung und Geschwindigkeit einzuschätzen. Zuschauer müssen still sein. Bereits seit 1976 ist der Sport paralympisch und wird inklusiv betrieben - auch Menschen ohne Seheinschränkung können am Wettkampfbetrieb teilnehmen. Alle Aktiven tragen eine lichtundurchlässige Brille.
Frank Steffel, Präsident des Füchse Berlin Reinickendorf e.V.: „„Die Idee, Goalball als weitere Sportart bei den Füchsen anzubieten, hat mich von Anfang an begeistert. Dabei ging es mir weniger um Meisterschaften und Pokale, sondern zuallererst um ein wirklich beeindruckendes Miteinander und echte Chancengleichheit aller Sportler. Dass unsere Damen nun die Deutsche Meisterschaft gewonnen haben, freut mich natürlich ganz besonders und lenkt den Blick auf diese Sportart. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude!"
Michael Dennis: "Wir haben in Berlin eine sportliche Heimat gesucht, in der wir etwas Nachhaltiges für den paralympischen Sport aufbauen können. Dabei hatten wir sehr gute Gespräche mit den Füchsen und wollen die Synergien zwischen Goalball und anderen Sportarten, vorneweg Handball, nutzen. Wir wollen nachhaltige Jugendarbeit betreiben, wie es die Füchse erfolgreich im Handball schon über Jahre betreiben. Dazu soll Goalball ein inklusives Angebot in der Hauptstadt werden, wo Menschen mit und ohne Sehbehinderung gemeinsam am Ligabetrieb teilnehmen."
Bei den Füchsen Berlin wird Goalball unabhängig des Alters und Geschlechts angeboten. Das Training findet in gemischten Teams statt. Bei uns sind Anfänger wie auch international erfahrene Spieler und Spielerinnen herzlich willkommen und dürfen die Sportart kennenlernen. Eine Sehbehinderung ist keine Voraussetzung, um sich im Team zu Hause zu fühlen.
Mehr zu Goalball bei den Füchsen Berlin: https://www.fuechse-berlin-reinickendorf.de/sportangebote/goalball/
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.