Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin haben den russischen Nationaltorhüter Viktor Kireev zur Saison 2022/23 mit der Option auf ein weiteres Jahr verpflichtet. Der 34-jährige EM-Teilnehmer kommt von CSKA Moskau an die Spree.
Der 1,90m große Schlussmann besticht durch seine konstant guten Leistungen bei bereits großer Erfahrung. Seit 2015 spielt er in der russischen Nationalmannschaft, mit Motor Zaporozhye holte er in der Ukraine die Meisterschaft, Pokal und Superpokal und spielte vier Jahre in Folge Champions League. 2020 schloss er sich CSKA Moskau an, mit dem russischen Topclub konnte er in der vergangenen Saison in der EHF European League antreten. In der heimischen Liga ist CSKA aktuell Tabellenzweiter hinter Serienmeister Chekhovskie Medvedi.
Bei der Europameisterschaft 2022 glänzte er mit 70 Paraden in sieben Spielen und einer Quote von 34,31 Prozent. Im Gruppenspiel gegen Deutschland (29:30) parierte er 13 Versuche. In der Saisonvorbereitung traf Viktor Kireev mit seinem aktuellen Club bereits auf seine zukünftigen Mannschaftskollegen.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Ich freue mich sehr über die Verstärkung im Team. Gemeinsam mit Dejan Milosavljev und Lasse Ludwig sind wir gut für die aktuelle Situation und die Zukunft aufgestellt."
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Ich bin bei Torhütern nicht der absolute Experte, sodass ich hier auf die Meinung meines Torwarttrainers Dejan Peric vertraue. Wir haben mit ihm drei Namen diskutiert und da er schon einmal mit Viktor Kireev in Russland zusammengearbeitet hat, war er von ihm extrem überzeugt. Ich glaube wir bekommen einen routinierten Torwart, der ein super Gespann mit Dejan Milosavljev und Lasse Ludwig bilden kann. Ich bin ihm dankbar, dass er so lange gewartet hat, bis wir eine Entscheidung treffen konnten, denn er wollte unbedingt zu uns kommen. So etwas ist mir bei einer Verpflichtung von neuen Spielern enorm wichtig, dass man trotz anderer Angebote unbedingt zu uns nach Berlin kommen möchte."
Trainer Jaron Siewert: „Die Verpflichtung von Viktor Kireev ist ein wichtiges Puzzleteil für die kommende Saison. Er hat bei den letzten Welt- und Europameisterschaften gezeigt, was für Spitzenleistungen in ihm stecken. Als erfahrener Torhüter kann der das Gespann mit Dejan Milosavljev und Lasse Ludwig sehr gut ergänzen. Und dass er sich gegen viele andere Angebote entschieden hat und nach Berlin kommen wollte, spricht für seine Motivation, mit uns Erfolge zu feiern."
Viktor Kireev: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Berlin bei einem tollen Verein mit großen Zielen in der stärksten Liga der Welt. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam Großes bei den Füchsen erreichen können."
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.