Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Mit Marian Michalczik und Johan Koch vermelden die Füchse Berlin zwei weitere Abgänge zum Saisonende. Während Michalczik in der LIQUI MOLY HBL bleibt, zieht es Kreisläufer Johan Koch erneut in die Schweiz. Zusätzlich wechselt Dustin Kraus mit sofortiger Wirkung zum 1. VfL Potsdam.
Marian Michalczik kam als Kapitän der GWD Minden und mit der Empfehlung von 469 Treffern in 142 Bundesligaspielen zur Saison 2020/21 nach Berlin. Der hochtalentierte Rückraumspieler kam in seinem ersten Jahr bei den Füchsen in 33 Ligaspielen zum Einsatz und feierte zudem den Einzug ins Finale der EHF European League. Kürzertreten musste der 1,98m große Rechtshänder aber aufgrund einer Corona-Infektion. Auch im zweiten Jahr in der Hauptstadt bleib der DHB-Auswahlspieler nicht verschont und laboriert aktuell noch an einer Fußverletzung. In bisher 45 Ligaspielen erzielte er 59 Treffer für die Füchse Berlin. Im Sommer wechselt Marian Michalczik zum Ligakonkurrenten TSV Hannover-Burgdorf.
Johan Koch wechselte im Januar 2018 von den Kadetten Schaffhausen nach Berlin und feierte anschließend den EHF-Pokalsieg mit den Füchsen im selben Jahr. Fünf Saisons schnürte der 31-jährige Däne die Schuhe für den Hauptstadtklub und steuerte 193 Treffer in insgesamt 132 Liga- und Pokalspielen für die Füchse Berlin bei. Für den wuchtigen Kreisläufer geht es zurück in die Schweiz, wo er zukünftig für den HC Kriens-Luzern spielen wird.
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Der Verlust von Marian tut mir persönlich sehr weh. Ich halte ihn für einen der talentiertesten deutschen Spieler im Rückraum. Außerdem verlieren wir einfach einen guten Typen. Allerdings hat er sich in seinen ersten beiden Jahren bei uns nie so ganz durchgesetzt. Das hat viele Gründe. Ich weiß, dass er sich in Hannover bei Christian Prokop weiterentwickeln und zu alter Stärke zurückfinden wird. Manchmal muss man einen vermeintlichen Schritt zurück machen, um neu durchstarten zu können. Durch die Verpflichtung von Max Darj werden wir uns zum Ende der Saison von Johan Koch trennen. Ich erhoffe mir durch Max eine noch stabilere Abwehr und wünsche Johan bei seiner nächsten Station alles Gute. Er ist ein Kämpfer und sehr schlau. Er wird die richtige Entscheidung für sich und seine Familie treffen. Ich wünsche beiden Spielern von Herzen Alles Gute! Bis zum Ende der Saison haben wir noch ambitionierte Ziele und ich bin mir sicher, dass die beiden alles für uns geben werden."
Mit sofortiger Wirkung wechselt unterdessen Dustin Kraus zum 1. VfL Potsdam. Der Profivertrag bei den Füchsen Berlin wird aufgelöst, beim aktuellen Drittligisten und Kooperationspartner unterschreibt der ehemalige Essener einen Vertrag bis 2025. Füchse-Geschäftsführer und Trainer des VfL Potsdam, Bob Hanning: „Wir freuen uns, dass Dustin uns auf dem Weg in die 2. Bundesliga begleiten will. Er wird unseren Kader nochmals in der entscheidenden Phase verstärken." In der aktuellen Saison kam Kraus vorrangig im Drittligateam der Füchse zum Einsatz und durfte sein Debüt in der Handball-Bundesliga feiern.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.