Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Nach der Niederlage in Ahlen stecken die Füchse weiterhin tief im Abstiegskampf. Nur 2 Punkte beträgt der Rückstand auf einen Abstiegsplatz. Und das Restprogramm der Füchse hat es in sich. Zum möglichen Abstiegsgipfel kann es schon in wenigen Wochen bei Tarp/Wanderup kommen. Wir sprachen mit dem Trainer über das Spiel in Ahlen und die Situation vor dem Spiel am kommenden Samstag gegen Dessau.
In Ahlen hat es nicht zum Sieg gereicht. Woran hat es gelegen?
Sviridenko: Wir haben die Möglichkeit zum Sieg gehabt, haben zu Beginn der 2. Halbzeit gut in der Abwehr gestanden, haben aber die abgefangenen Bälle nicht im Ahlener Tor unterbringen können. 10 Angriffe hintereinander ohne Torerfolg waren der Knackpunkt in diesem Spiel. Unsere Torleute konnten uns zudem an diesem Tag auch nicht helfen.
Auffällig war die hohe Zahl an Zeitstrafen. Gibt es da ein Problem mit der Aggressivität oder mit den Schiedsrichtern?
Sviridenko: Nein, wir haben gemerkt, dass unsere Torleute nicht den besten Tag hatten und mussten daher mehr in der Abwehr tun. Wir waren jedoch aus meiner Sicht benachteiligt, weil auch Ahlen in der Abwehr hart zugepackt hat. Erstaunlich, dass die so wenige Zeitstrafen bekommen haben.
Führt die unsichere Situation nun zu Nervenflattern beim Team?
Sviridenko: Die Jungs wissen, worum es geht. Es ist ja auch keine neue Situation, das haben wir schon im letzten Jahr durchlebt. Wir haben es schlicht verpasst, schon vor Wochen die Punkte zu holen. Das ist ärgerlich.
Wird am kommenden Samstag gegen Dessau etwas verändert?
Sviridenko: Es wird nichts anders. Es ist Abstiegskampf, da heißt es kämpfen. Und das werden wir auch gegen Dessau tun.
Wird denn Stefan Matz am Samstag wieder dabei sein?
Ich habe eben mit ihm telefoniert, er kann schon wieder auftreten. Ich gehe davon aus, dass er am Samstag wird spielen können.
Kann die Mannschaft den Abstieg verhindern?
Sviridenko: Ich glaube an den Klassenerhalt.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...