Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Handball-Bundesligist Füchse Berlin erneuert sein digitales Angebot mit Hilfe der Berliner Digitalagentur Neofonie Mobile. Für die kommenden zwei Saisons ist Neofonie offizieller App-Partner der Füchse Berlin und wird die digitale Verbindung der Füchse-Familie auf ein neues Level heben.
Die Vereins-App wird ab sofort durch die Berliner Digitalagentur Neofonie und ihre App-Spezialisten von Neofonie Mobile betreut sowie weiterentwickelt. 2020 wurde die App bereits neu gestartet, während der Pandemie konnte die Betreuung aber nicht fortgeführt werden. Jetzt wird die Füchse-App von Grund auf erneuert und auf die neueste State of the Art-Technologie gehoben. Zudem sind neue Features geplant, die den Füchse-Fans noch mehr Einblicke in die Geschehnisse aus dem Fuchsbau und rund um die Füchse Berlin geben werden. "Wir freuen uns sehr, eine ebenfalls in der ersten Liga spielende Berliner Agentur für uns als offiziellen App-Partner gewonnen zu haben. Ab Juli können sich Fans und Verein noch viel intensiver über die neue App begegnen. Während der Corona-Pandemie musste unser vorheriger Dienstleister leider seine Geschäfte aufgeben und konnte unsere App nicht mehr betreuen und Neofonie ist eingesprungen. In den letzten Monaten wurde im Hintergrund intensiv gearbeitet, damit wir schon bald an den Start gehen können. Jetzt hoffen wir auf neuen Schwung auf unserem digitalen Kanal- erklärt Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin.
Mehr Nähe zu den Fans
Sportlich schlossen die Füchse Berlin die abgelaufene Saison 2021/22 auf Platz 3 der stärksten Liga der Welt ab und freuen sich darauf, auch im kommenden Jahr international auf Titeljagd zu gehen. Die Füchse-Familie besticht durch ihre Geschlossenheit und den Zusammenhalt in der Hauptstadt sowie durch die erfolgreichste Nachwuchsarbeit Deutschlands. Die Füchse App ist deshalb ein Muss für jeden Füchse-Fan und wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Austausch zwischen Fans und dem Hauptstadtklub.
"Als Berliner Digitalagentur ist es uns eine Ehre, einen Berliner Top-Club, wie die Füchse Berlin, als offizieller App-Partner unterstützen zu können und damit die Füchse und die Berliner Vereinswelt digital zu stärken. Mich als ehemaligen Handballer freut das umso mehr.- kommentiert Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer der Neofonie, die neue Berliner Partnerschaft.
Über Neofonie Mobile
Seit 2008 entwickelt Neofonie Mobile im Herzen von Berlin individuelle Apps für Smartphones, Tablets und Wearables. Zu den Referenzen zählen u.a. die Berliner Philharmoniker, Rademacher, HUK-COBURG, Hama und die Boston Consulting Group. Neofonie Mobile bietet Beratung, Design und Entwicklung aus einer Hand und ist offiziell als Google Developers Agency zertifiziert. Als Tochterunternehmen der Berliner Digitalagentur Neofonie hat Neofonie Mobile Zugriff auf Kompetenzen in den Bereichen E-Commerce, Content Management und Künstliche Intelligenz. (https://www.neofonie-mobile.de)
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.