Lade Daten...
Füchse Berlin
18.08.2022|Information|khe

Klimaneutral und nachhaltig in die Zukunft

(Berlin, 18.08.2022) Mit Start der Saison 2022/23 sind die Füchse Berlin offiziell klimaneutral zertifiziert und gehen mit einer umfassenden Nachhaltigkeitsoffensive einen wichtigen, zukunftsorientierten Weg. Auch der Kooperationspartner 1. VfL Potsdam schließt sich der Strategie an. Vorgestellt wurde das Programm auf einer Pressekonferenz im Atrium der Deutsche Kreditbank AG in Berlin-Mitte.

Der erste klimaneutrale Handballverein

Die Füchse gehen voran. Mit Hilfe von ClimatePartner, dem Marktführer im Bereich Klimaschutz für Unternehmen mit mehr als 6000 Kunden in allen Branchen, wurde der CO2-Fußabdruck der Leistungsteams der Füchse Berlin sowie des 1. VfL Potsdam aus der Saison 2021/22 gemessen. Das ausgestoßene CO2, vorrangig durch Reisetätigkeiten, Strom- und Wärmeenergie in Trainingszentren und Geschäftsstellen sowie durch Abfälle, wird in der Saison 2022/23 durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt ausgeglichen. Alle Details zur Kompensation können jederzeit unter der Tracking ID www.Climatepartner.com/19402-2207-1001 nachvollzogen werden. Ergänzend dazu verfolgt der Verein eine ganzheitliche Strategie zur Reduktion der verursachten Emissionen.

Christopher Jahns, neuer Vorstand Nachhaltigkeit und Entwicklung bei den Füchsen Berlin: „Der Ausgleich ist nur der Anfang. Dies ist der allererste Schritt, denn jetzt folgt die eigentliche Arbeit. Mit der Unterstützung von Förderern und Sponsoren werden wir den CO2-Ausstoß in den kommenden Jahren stetig reduzieren mit dem Ziel, einen großen Impact zu leisten."

Die Füchse Berlin arbeiten hier bereits mit Partnern zusammen, die vorangehen. So unterstützt z.B. die DKB als Partnerin der ersten Stunde die Nachwuchsarbeit der Füchse Berlin mit einer 360-Grad-Talentförderung auf und vor allem neben dem Spielfeld und besticht durch eine eigene ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie. Ausrüster Puma investiert in recycelte Materialien sowie nachhaltige Kleidung, und die Max-Schmeling-Halle als Heimspielstätte ist mit dem „Green Globe"-Nachhaltigkeitszertifikat mit Goldstatus ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit wird nicht nur in ökologischer, sondern auch in sozialer und unternehmerischer Hinsicht gelebt. Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin: „Mit den Füchsen Berlin und dem 1. VfL Potsdam haben wir ein weltweit einzigartiges und vor allem nachhaltiges Sportsystem erschaffen, durch das wir den eigenen Nachwuchs bis hin zum Profi fördern und fordern. Nachhaltigkeit war für uns bis jetzt ein rein sportliches Thema, das wir fortan auf andere Bereiche ausweiten. Alles fügt sich in einem weltweit einzigartigen, nachhaltigen Handballclub zusammen."

Darüber hinaus können die Spieler über die Online-Education-Plattform XU (http://xu.de) und die dort in Zusammenarbeit mit ClimatePartner entwickelte School of Sustainability neustes Wissen und erweiterte Kompetenzen rund um das Zukunftsthema Nachhaltigkeit und Klimaschutz aufbauen und somit die Nachhaltigkeitsziele der Füchse Berlin unterstützen und begleiten.

Im Maßnahmenplan der Füchse zur Reduktion der verursachten CO2-Emissionen verankert sind u.a. die Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität, die Vermeidung von unnötigen Abfällen, der Umstieg auf klimafreundliche und nachhaltige Alternativen oder auch das Bestreben, die An- und Abreisen der Fans zu Heimspielen der Füchse Berlin klimafreundlicher zu gestalten, worauf aktuell noch kein Einfluss herrscht. Weitreichende Gespräche mit unterschiedlichen Partnern werden geführt und sukzessive realisiert. Als Klimaschutzprojekt in unmittelbarer Region werden die Füchse Berlin u.a. am 18. November geschädigte Baumflächen in einer Pflanzaktion wiederherstellen, an Heimspieltagen werden Hilfsorganisationen wichtige Plattformen geboten, während die Nachwuchsarbeit ein weiterhin großer Baustein der Strategie der Füchse Berlin bleiben wird.

Der ausführliche Bericht zur Nachhaltigkeitsoffensive der Füchse Berlin kann unter www.fuechse.berlin/nachhaltigkeit eingesehen werden.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.