Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Mit Valter Chrintz verlängern die Füchse Berlin den nächsten Spielervertrag langfristig und binden den schwedischen Europameister bis 2026. Das ursprüngliche Arbeitspapier wäre nach der Saison 2022/23 ausgelaufen.
Die Trikotnummer 26 ist also Programm, trägt er diese doch schon seit seiner Ankunft im Fuchsbau. Der Linkshänder kam kurz vor dem Saisonauftakt 2020 von IFK Kristianstad nach Berlin, nachdem sein Landsmann Mattias Zachrisson weiterhin ausfiel und schließlich seine aktive Karriere beenden musste. Durch Coronaerkrankung sowie Verletzungen wurde der 22-jährige in seinen beiden bisherigen Saisons in Berlin immer wieder zurückgeworfen und ordnete sich so hinter Hans Lindberg ein, der im letzten Jahr Torschützenkönig wurde.
In 66 Liga- und Pokalspielen erzielte Chrintz bisher 47 Tore, in der EHF European League weitere 71. Jetzt will der junge Schwede in den kommenden Jahren in der ersten Station im Ausland in seiner noch jungen Profikarriere angreifen. Trotz seiner erst 22 Jahre blickt Chrintz bereits auf fünf internationale Saisons in Europa- und Champions League zurück, wurde mit Schweden Vize-Weltmeister 2021 und Europameister in diesem Januar. Als erster Spieler des Jahrgangs 2000 debütierte er im März 2019 für die A-Nationalmannschaft, als amtierender schwedischer Meister.
Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin: „Ich freue mich sehr, dass wir Valter Chrintz langfristig an die Füchse binden konnten. Mit seiner positiven Ausstrahlung kann er auf Dauer ein Gesicht der Füchse Berlin werden."
Stefan Kretzschmar, Vorstand Sport: „Wir glauben an das Talent und die Zukunft von Valter Chrintz. Deshalb sind wir froh, dass er sich für uns entschieden hat und wir jetzt auch mit ihm verlängern können. Es ist nicht einfach, wenn man einen Spieler wie Hans Lindberg vor sich hat. Wir wissen, dass wir in Zukunft auf ihn setzen möchten, und er weiß das auch. Er hat einen tollen Charakter und ein außergewöhnliches Talent. Deshalb freue ich mich auf die nächsten vier Jahre mit ihm bei den Füchsen Berlin."
Cheftrainer Jaron Siewert: „Wir freuen uns, weiterhin auf die Qualitäten von Valter Chrintz in unserem Team bauen zu können und ich bin mir sicher, er wird eine tolle Zukunft bei den Füchsen Berlin haben."
Valter Chrintz: „Für mich ist es die perfekte Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Ich glaube an unsere Mannschaft und dass wir gemeinsam viel erreichen können. In Berlin, im Verein und im Team fühle ich mich sehr wohl und freue mich deshalb auf drei weitere Jahre als Fuchs."
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.