Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
(PM DHB/Füchse) Das Goldene Buch des Deutschen Handballbundes ist seit Mittwochabend um einen Eintrag reicher. Frank Steffel, Präsident des Füchse Berlin Reinickendorf e.V., hat sich als fünfte Person eingetragen und wurde für seine Verdienste um die Coronahilfen für die deutschen Mannschaftssportarten über den Handball hinaus geehrt.
„Diese Rettungspakete für die Profisport-Ligen waren für den Mannschaftssport existenziell. Frank Steffel war die treibende politische Kraft, um diese überlebensnotwendigen Hilfen zu erreichen. Sein Einsatz für den Handball und darüber hinaus ist von unschätzbarem Wert", sagt DHB-Präsident Andreas Michelmann, der den Eintrag bei der gestrigen Teampräsentation am Badeschiff der Arena Berlin begleitete.
Bisher haben sich im Goldenen Buch des Deutschen Handballbundes der legendäre Bernhard Kempa, Rekord-Nationalspielerin Grit Jurack, Klaus Langhoff als langjähriger Nationalspieler, Trainer und Talentförderer sowie Günter Klein als einer der Wegbereiter und Pioniere für die Trainerausbildung im deutschen und internationalen Handball verewigt. In das Goldene Buch dürfen sich Personen eintragen, die sich in herausragender Weise um den Handball verdient gemacht haben.
Frank Steffels Einsatz war die Initialzündung, um das Rettungspaket für den deutschen Profisport zu schnüren. Der Bundestag brachte dies im Sommer 2020 erstmals in Höhe von 200 Millionen Euro auf den Weg. Es folgten im Laufe der Corona-Krise weitere Nothilfen auch für Vereine der 3. Liga. Dafür formuliert Andreas Michelmann einen stellvertretenden Dank: „Dass in der Corona-Krise dank der staatlichen Hilfen kein Verein aus Handball, Eishockey, Volleyball, Basketball und Fußball Insolvenz anmelden musste, ist Frank Steffels bleibender Verdienst um den deutschen Teamsport."
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...