Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Der dänische Weltmeister Jacob Holm wechselt von den Füchsen Berlin per sofort zum französischen Meister Paris Saint-Germain. Fünf Jahre trug der 27-jährige das Trikot des Hauptstadtklubs, mit dem er in diesem Jahr die European League gewinnen konnte.
Der Rückraumspieler wechselte zur Saison 2018/19 vom dänischen Erstligisten Ribe-Esbjerg HH nach Berlin und absolvierte insgesamt 158 Spiele in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, in denen er 573 Tore erzielte. Mit 137 Treffern war er in der abgelaufenen Spielzeit am häufigsten erfolgreich. 40 weitere Treffer im DHB-Pokal sowie 235 Tore im Europapokal gehen auf sein Konto. Dreimal stand er mit den Füchsen Berlin im Finale der European League bzw. dem EHF-Cup, dieses Jahr feierte er den Titel. Während seiner Zeit bei den Füchsen Berlin wurde Jacob Holm mit seinem Heimatland Dänemark zweifacher Weltmeister (2021 & 2023), gewann Silber bei den Olympischen Spielen 2020 sowie Bronze bei der EM 2022.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Jacob hat uns über seine Wechselabsichten schon frühzeitig informiert. Ich bedauere den Abgang sehr und hätte mir gewünscht, dass er noch einige Jahre für die Füchse gespielt hätte. Ich wünsche Jacob alles erdenklich Gute." Paris Saint-Germain zahlt für den Transfer eine Ablösesumme, über die Stillschweigen vereinbart wurde. Ursprünglich war Jacob Holm noch für eine weitere Saison an die Füchse Berlin gebunden.
Jacob Holm: „Ich möchte mich gerne bei allen Füchse-Fans für fünf fantastische Jahre bedanken. Ich bin sehr stolz darauf, fünf Jahre Teil dieses Vereins gewesen zu sein und das grüne Trikot der Füchse Berlin tragen durfte. Die Füchse sowie ihre Fans werden für immer einen großen Platz in meinem Handball-Herz behalten."
Die Füchse Berlin bedanken sich für den unermüdlichen Einsatz in den letzten fünf Jahren und wünschen Jacob Holm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...