Lade Daten...
Füchse Berlin
16.11.2007|Information|StG

Am Sonntag vor Rekordkulisse gegen TUSEM Essen

Nach dem 28:28 Unentschieden in Balingen am vergangenen Wochenende steht für die Füchse Berlin am Sonntag um 17:00 Uhr in der Max Schmeling Halle das wichtige Heimspiel gegen Mitaufsteiger TUSEM Essen auf dem Programm. Mit einem Sieg könnten die Berliner sich ein wenig von den Abstiegsrängen absetzen und relativ gelassen in die dann folgenden schweren Partien gegen den THW Kiel, den HSV Hamburg und den TBV Lemgo gehen.

Leicht wird es für das Team um Trainer Jörn Uwe Lommel aber auf keinen Fall, haben die Essener ihre drei bisherigen Punkte doch gegen die Spitzenclubs aus Flensburg und Mannheim geholt und damit gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind über 60 Minuten gegen die ganz großen Gegner mitzuhalten.
Der Meister der 2.Liga Staffel Süd aus der vergangenen Saison TUSEM Essen hat einige turbulente Jahre hinter sich. Bis 2005 spielte der Traditionsklub 26 Jahre in Folge in der höchsten deutschen Spielklasse. Die erfolgreichste Zeit hatte der Verein Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre, als je drei Meisterschaften und DHB Pokale sowie der Europapokal der Pokalsieger gewonnen werden konnten.
2005, als die Essener den dritten Europapokalsieg der Vereinsgeschichte gewannen, folgte aufgrund ausbleibender Zahlungen des damaligen Hauptsponsors der Zwangsabstieg in die Regionalliga. Ungeschlagen, mit 63:1 Punkten, fand sich der TUSEM aber bereits ein Jahr später in der zweiten Liga wieder und machte in der letzten Saison aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Mitaufstiegsfavorit Bayer Dormagen den Durchmarsch zurück ins Oberhaus perfekt.
Viele Erinnerungen an den nächsten Füchse Gegner haben auch Trainer Jörn Uwe Lommel und Geschäftsführer Bob Hanning.
Hanning, der in Essen geboren wurde und dort seine Trainerkarriere begann, wurde 1994 mit TUSEM Essen als A-Jugendtrainer Deutscher Meister und holte im gleichen Jahr als Co Trainer der Profimannschaft den Europapokal.
Lommel verschlug es in seiner Karriere bereits zweimal nach Essen. Von 1983-1986 weilte er als Spieler im Ruhrpott und wurde 1986 Deutscher Meister. 1998 kehrte er dann für drei Spielzeiten als Trainer in die Ruhrmetropole zurück.
Am Sonntag erwarten die Füchse eine große Unterstützung des Berliner Publikums. Knapp 7000 Tickets wurden im Vorverkauf bereits abgesetzt.
Der Handballtag in der Max Schmeling Halle beginnt am Sonntag bereits um 10 Uhr mit einem großen Nachwuchsturnier der Berliner Stadtreinigung. Ab 14:30 Uhr bestreitet die A-Jugend gegen Usedom dann ein Punktspiel in der A-Jugend Regionalliga und ab 17 Uhr kämpft dann das Bundesligateam der Füchse um wichtige Bundesligapunkte.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.