Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die Füchse Berlin verlängern den Vertrag mit Kreisläufer Max Darj bis 2026. Der schwedische Nationalspieler bleibt somit zwei weitere Jahre beim Hauptstadtklub.
Der 32-Jährige wechselte vom Bergischen HC zur letzten Saison nach Berlin und konnte mit den Füchsen gleich im ersten Jahr die EHF European League gewinnen. Seitdem verstärkt der Kreisläufer nicht nur als Abwehrspezialist den Mittelblock der Berliner, sondern setzt auch im Angriff wichtige Akzente. In der Saison 2022/23 erzielte der Schwede 37 Treffer in der Liga, in diesem Jahr ließ er bis zum heutigen Tag zehn weitere folgen. Aufgrund einer Fußverletzung musste Max Darj zuletzt einige Wochen aussetzen und konnte mit einem Kurzeinsatz beim THW Kiel sein Comeback feiern.
Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Max Darj ist ein extrem wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Seine Professionalität und Arbeitsmoral sind beispielhaft. Für uns ist er ein absoluter Glücksfall, weil er menschlich absolut top ist und viel dazu beiträgt, dass die Teamchemie von Jahr zu Jahr besser wird. Zudem ist er ein Anführer wie er im Buche steht."
Geschäftsführer Bob Hanning: „Wir freuen uns einen weiteren Führungsspieler langfristig an uns zu binden, ein Spieler, der über Vorbild führt. Jeder in der Halle kann sich Woche für Woche von ihm und seiner Einstellung inspirieren lassen."
Jaron Siewert: „Ich finde es überragend, dass wir Max Darj noch zwei weitere Jahre bei den Füchsen Berlin spielen sehen. Dieses Jahr ist er so richtig angekommen, zeigt besonders in der Abwehr seine Qualitäten und Stärken. Dazu kommt seine Emotionalität auf dem Feld. Er ist ein sehr angenehmer Charakter, den man gerne in seinem Team hat."
Max Darj: „Ich fühle mich hier in Berlin sehr wohl. Ich finde, wir haben eine wirkliche spannende Mannschaft, mit der wir erfolgreich sein können. Ich bin hungrig auf mehr und möchte mich sowie das Team noch weiterentwickeln."
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...