Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.04.2004|Information|on

26:19 gegen Dessau gewonnen!

Mit einem deutlichen und nie gefährdeten 26:19 (14:6) haben die Füchse heute Abend gegen den Dessauer HV im Abstiegskampf ein Zeichen gesetzt.

Es war quasi ein Sieg mit Ansage. Die Berliner haben sich vor dem Spiel geschworen, heute nichts anbrennen zu lassen und die zwei Punkte keinesfalls dem Gegner zu überlassen. Und so legten die Füchse los wie die Feuerwehr, legten vor allem in der Abwehr den Grundstein zum Erfolg. Beim 3:1 in der 5. Minute hatten Hok und Deffke bereits Gelb gesehen, aber die aggressive Abwehr erkämpfte sich die Bälle. Schnell lag man mit 8:3 in Führung. Und das, was aufs Füchsetor durchkam, landete häufig in den Armen von Alberto Chambers-Montalvo, der heute einen sehr guten Tag erwischte.

Dessau versuchte mit einem behäbigen Spielaufbau den Rhythmus der Füchse zu zerstören, aber gelingen wollte das nicht so recht. Immer wieder wurden die Bälle abgefangen. Und auch im Angriff war heute Feuer drin, sehenswert Stefan Matz`Dreher von Außen zum Halbzeitstand von 14:6.

Bemerkenswert, dass Andre Lange auf Dessauer Seite schon in der 26. Minute die Rote Karte sah, nachdem er seine dritte Zeitstrafe erhielt. Seine letzte Aktion war ein rüdes Foul auf den bei einem Tempogegenstoß enteilten Jens Deffke.

In den zweiten 30 Minuten schienen die Dessauer sich einiges vorgenommen zu haben, konnten auf 15:9 verkürzen. Die Umstellung auf eine 4:2-Deckung schmeckte den Füchsen überhaupt nicht. Aber Stupar und Pohlack konnten den alten Abstad wieder herstellen und als Alberto erneut eine Parade zeigte, konnte Roemling per Tempogegenstoß zum vielumjubelten 18:9 einwerfen (37. Minute).

Aber Dessau ließ nicht locker, zeigte sich nun deutlich verbessert in der Abwehr. Beim 21: 14 (49.) nahm Georgi Sviridenko eine Auszeit, um seine Mannen auf die Manndeckung gegen Deffke und Pohlack besser einzustellen und die Aufholjagd des DHV zu unterbrechen. Die Maßnahme hatte Erfolg, über 23:15 (53.) ging es schließlich zum sicheren 26:19-Sieg gegen im Angriff konzeptlose Dessauer.

Tore Füchse: Matz (7/3), Stupar (6), Pohlack (4), Deffke (3/2), Hok (3), Roemling (2), Jantzen (1).

Zeitstrafen: 10:8

Rote Karte: Lange, 26. (3x2 Min), Deffke, 52. (3x2 Min)

Siebenmeter: 9/5 - 3/1 (2x Matz sowie Deffke und Stupar scheitern an Sprecher - Alberto zweimal erfolgreich)

Zuschauer: 450 (davon ca. 50 aus Dessau)

Schiedsrichter: Brandt/Veit

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.