Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.01.2024|Information|khe

Deutschland verpasst Finale, Dänemark träumt vom Titel

Mathias Gidsel und Hans Lindberg stehen mit Dänemark im EM-Finale, nachdem sie die deutsche Nationalmannschaft mit Nils Lichtlein 29:26 bezwangen. Zuvor unterlag Max Darj mit Schweden denkbar knapp Olympiasieger Frankreich.

Mathias Gidsel setzte sich mit Dänemark durch
© Bildnachweis: Kolektiff Images

Vor knapp 20.000 frenetischen Fans in der Lanxess Arena, der Großteil stand die kompletten 60 Minuten, zeigte Deutschland eine leidenschaftliche Partie, die Spieler von Alfred Gislason bäumten sich gegen den Favoriten Dänemark auf. Sichtlich beeindruckt durch die Kulisse wirkte der dreifache Weltmeister gehemmt, die DHB-Auswahl legte vor. So ging die Sieben von Alfred Gislason mit einer 14:12-Führung in die Pause. Doch der Turnierfavorit zeigte dann im zweiten Durchgang seine Klasse, auch durch Unterstützung der Deutschen, die ihre Chancen nicht nutzten. Die Sensation blieb dennoch aus, am Ende setzte sich Dänemark mit 29:26 durch. Nils Lichtlein durfte wichtige Minuten in seinem ersten EM-Halbfinale sammeln, steuerte ein Assist bei und holte eine Zeitstrafe raus. Auf Seiten der Dänen war Mathias Gidsel viermal erfolgreich.

Im ersten Halbfinale musste sich Max Darj mit Schweden nach einem Nervenkrimi geschlagen geben. Gegen Olympiasieger Frankreich unterlag der Titelverteidiger nach Verlängerung mit 30:34. Kreisläufer Darj traf viermal. Im ersten Durchgang fand Schweden keine Lösungen im Angriff und musste mit einem 11:17-Rückstand in die Kabinen. Von dort kamen die Skandinavier komplett ausgewechselt und stellten nach knapp zehn Minuten auf unentschieden (18:18). Anschließend ging der Titelverteidiger zeitweise in Führung, ehe Frankreich mit dem Schlusspfiff und einem direkt verwandelten Freiwurf die Verlängerung herbeiführte. Hier waren es wieder die Franzosen, die besser vorlegten und am Ende die Nase vorne hatten.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.