Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Berlin, 29.01.2024. Handball-Topclub Füchse Berlin kooperiert beim Thema nachhaltige Mobilität mit der BVG und nutzt ab Februar das Deutschlandticket Job - Neuer Video-Spot mit Stefan Kretzschmar läuft ab sofort.
Top-Leistung - dafür stehen im Handball die Füchse Berlin. Top Leistung zum kleinen Preis - dafür stehen die BVG und das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das gilt umso mehr für die Version als Jobticket. Da war es nur ein kleiner Schritt zur heute vorgestellten Kooperation zwischen der BVG und dem Handball-Spitzenclub aus Berlin. Die zwei starken Berliner Institutionen tun sich zusammen und werben für nachhaltige Mobilität mit dem Deutschlandticket Job.
Star des aktuellen Video-Spots, den die Partner jetzt vorstellten, ist Handball-Legende Stefan Kretzschmar, heute Vorstand Sport der Füchse. Die Botschaft: Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität sind Themen, die uns alle angehen. Geschickt spielt der Film dafür mit „Kretzsches" Image als Mensch mit Ecken, Kanten, Charakter und einem ausgeprägt eigenen Willen.
Als eines der ersten Topteams aus der Berliner Sportlandschaft nutzen die Füchse Berlin ab Februar das Deutschlandticket Job für Aktive, Mannschaftsstab und Mitarbeiter. „Die Füchse mit an Bord zu haben, ist ein starkes Signal", sagte Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender BVG. „Wenn wir die Mobilität in unserer Stadt nachhaltig weiterbringen wollen, wenn wir immer mehr Menschen vom Umstieg auf Bus und Bahn überzeugen wollen, dann braucht es auch diese starken Signale. Zukunft geht nur gemeinsam."
„Wir sind in Berlin zuhause", erläuterte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Motivation. „Natürlich gehört die BVG damit zu unserem Alltag. Und natürlich wird auch im Sport das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, unserem gesamten Team günstig grenzenlose Mobilität mit Bus und Bahn zu ermöglichen. Wir hoffen, dass viele unserem Beispiel folgen."
Und Stefan Kretzschmar ergänzt: „„Für unsere ganzheitliche Ausrichtung ist es wichtig, dass die Nachwuchsfüchse schnell und nachhaltig mit der BVG zum Training gelangen. Das ist mit dem Deutschlandticket Job jetzt auch für alle anderen Füchse easy möglich. Eine perfekte Teamleistung von BVG und Füchsen also, die unsere Stadt noch lebenswerter macht!"
Mit der prominenten Unterstützung will die BVG das derzeit günstigste Ticketangebot für ÖPNV-Stammkund*innen noch bekannter machen. Durch den Arbeitgeber*innen-Zuschuss können Menschen, die das Angebot nutzen für nur 34,30 Euro pro Monat deutschlandweit Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen.
Wie attraktiv das Angebot ist, zeigt das schon jetzt rasante Wachstum. Seit Einführung des Deutschlandtickets stieg die Zahl der Firmenticket-Nutzer*innen bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen um 50 Prozent auf jetzt rund 150.000. Ein Trend der sich gleich zum Jahresstart fortsetzte. Fast 100 neue Firmen sind seit dem 1. Januar an Bord. Damit haben nun insgesamt über 3000 Firmen einen Firmenticketvertrag mit der BVG. Davon nutzen 98 Prozent das Deutschlandticket Job.
Ziel der jetzt gestarteten Kampagne ist es, noch mehr Unternehmen für dieses Angebot zu begeistern. Sie können sich damit gleichzeitig als attraktive Arbeitgeber präsentieren und ihren Mitarbeitenden ermöglichen, in ganz Deutschland stressfrei, günstig und nachhaltig unterwegs zu sein - beruflich und privat.
Das Video ist auf dem YouTube-Kanal der BVG zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=fYx2mDzT_Io
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.