Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.12.2007|Information|RM

Füchse bei den Zuschauerzahlen auf dem Weg nach oben

Das Online-Magazin Stadionwelt veröffentlicht monatlich die durchschnittlichen Zuschauerzahlen in allen deutschen Ballsportarten. In der November-Liste haben die Füchse Berlin durch das Spiel gegen TUSEM Essen einen Sprung nach oben gemacht und stehen mit durchschnittlich 5.123 Zuschauern auf Platz 57. Überholt wurden damit der TBV Lemgo und der SC Magdeburg im Handball, im Berlin-Duell konnte man die Eisbären hinter sich lassen und steht im Windschatten von Union Berlin.

Jeweils zum Monatsende erfasst das Online-Magazin Stadionwelt die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der deutschen Ballsportarten in der laufenden Saison. Traditionell werden die Spitzenplätze durch Fußballmannschaften der ersten drei Ligen dominiert. Beste Nicht-Fußballmannschaft sind die Kölner Haie im Eishockey auf Platz 31. Mit durchschnittlich 10.250 Zuschauern ist der THW Kiel als beste Handballmannschaft auf Platz 38. Mit der Rekord-Kulisse gegen den TUSEM Essen ist es den Füchsen allerdings gelungen einen Sprung von Platz 64 im Oktober auf Platz 57 im November zu machen.

Mit durchschnittlich 5.123 Zuschauern lassen die Füchse unter anderem den TBV Lemgo und den SC Magdeburg hinter sich. Im Berliner Duell wurden auch die Eisbären Berlin (4.684) überholt. Bei der aktuellen Tabelle ist das erst im Dezember ausgetragene Spiel gegen den HSV Hamburg noch unberücksichtigt. Nach Angaben von handball-world.com beträgt der Zuschnauerschnitt der Füchse damit bereits 5.527 Zuschauer. Damit würde auch der direkt vor den Füchsen auf Platz 56 positionierte 1. FC Union Berlin (5.235) erreicht, selbst Berlins Basketballer von ALBA (6.036) liegen in erreichbarer Ferne. Die Zuschauerzahlen gegen den TuS N-Lübbecke (23.12.) und Frisch Auf! Göppingen (29.12.) werden entscheiden, ob die Füchse Berlin im Dezember einen weiteren Sprung machen können.

www.stadionwelt.de




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...