Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.12.2007|Information|RM

Füchse sind Berliner "Mannschaft des Jahres"

Bei der Berliner Sportlerwahl 2007 konnten die Füchse Berlin gleich doppelt zuschlagen. Rund 15.000 Berliner waren dem Aufruf "CHAMPIONS 2007 - Berliner Sportler des Jahres" gefolgt und hatten ihre Favoriten gewählt. Jeweils mit deutlichem Abstand gewannen die Füchse Berlin als Mannschaft und Geschäftsführer Bob Hanning in der Kategorie "Trainer / Manager". Im Rahmen einer großen Gala im Berliner Hotel "Estrel" wurden am Abend die Preise erreicht. Sportler des Jahres wurde Boxer Arthur Abraham, der am Abend in Basel seinen Weltmeistertitel verteidigte, Schwimmerin Britta Steffen wurde Sportlerin des Jahres.

Als Aufsteiger in die TOYOTA Handball-Bundesliga waren die Füchse Berlin als Mannschaft für die Wahl "CHAMPIONSE 2007 - Berliner Sportler des Jahres" nominiert. Am Ende konnten sie mit den EHC Eisbären Berlin (Eishockey) und ALBA Berlin (Basketball) namhafte Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Auf den rund 15.000 abgegebenen Stimmzitteln wurde 3.213 Mal für die Füchse votiert, die Eisbären als Zweitplatzierter erhielten 1.947 Stimmen, bevor die Basketballer von ALBA mit 1.390 Stimmen folgten. "Die Sensation sind aus meiner Sicht die Handballer von den Reinickendorfer Füchsen. Sie sind das i-Tüpfelchen der laufenden Saison." waren die Füchse dann auch das sportliche Highlight für Manfred von Richthofen. Der ehemalige Präsident des Deutschen Sportbundes war Pate für die Mannschaftswahl und überreichte dann auch die Trophäe an die Füchse Berlin.

"Das ist die richtige Wahl" war dann auch die Reaktion eines sichtlich erfreuten Füchse-Trainers Jörn-Uwe Lommel auf die Frage nach seinem Kommentar zum Gewinn der Auszeichnung. "Wir sind wirklich richtig stolz auf das Geleistete und hoffen, dass der Preis Ansporn gibt für weitere Leistungen." ordnete Lommel dem Preis auch eine Motivationsfunktion zu. Der Aufstiegstrainer durfte dann auch sogleich ein bewegtes Jahr passieren lassen und konnte sich an seinen persönlich bewegendsten Augenblick erinnern: "Das war der Sieg, als wir letztlich endgültig aufgestiegen sind. Danach konnte es erst richtig losgehen mit der ersten Bundesliga."

Die Berliner Champions wurden anlässlich eines Galaabends geehrt, der von einer Bühnenshow umrahmt wurde und in eine große Sportlerparty überging. Bereits in der ersten Kategorie "Trainer / Manager des Jahres" waren die Füchse zuvor erfolgreich. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning setzte sich mit 3.111 Stimmen gegen Box-Trainer Ulli Wegner (2.451) und Leichtathletik-Trainer Bernd Mädler (2.062) durch. Vom Moderator wurde er sogleich gefragt, wann die Füchse dem Aufstieg die Meisterfeier folgen lassen. "Das ist natürlich ein ganz, ganz weiter Weg." wollte Hanning seinen Blick so weit noch nicht in die Ferne schweifen lassen. "Das Ziel war erst einmal Berlin in drei Jahren in der zweiten LIga zu halten, wir haben ohne Lizenz angefangen; dann den Aufstieg zu schaffen und dann den Klassenerhalt. Denn wir sind gekommen um zu bleiben." skizzierte er nochmals die Arbeit und Erfolge der letzten Jahre sowie das aktuelle Saisonziel. Gratulation erhielten die Füchse Berlin auch von Peter Hanisch, dem Präsidenten des Berliner Landessportbundes: "Bob Hanning hat hier wirklich viel erreicht. Wir können ihm und seinem Team nur viel Erfolg wünschen in der Riege der Berliner Bundesligisten."




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.