Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die beiden Füchse-Spieler Mijajlo Marsenic und Max Beneke begleiteten vergangene Woche eine Clownvisite des gemeinnützigen Vereins „ROTE NASEN Deutschland e.V." und zauberten den Kindern im Klinikum Westbrandenburg ein Lächeln ins Gesicht.Â
„Lachen ist die beste Medizin": So lautet das Motto des gemeinnützigen Vereins „ROTE NASEN Deutschland e.V.", der im vergangenen Jahr sein 20-jähriges Bestehen in Gesundheitseinrichtungen bundesweit gefeiert hat. In der letzten Woche wurden die Clowns bei ihrer Visite im Klinikum Westbrandenburg, die Kinder- und Jugendklinik am Standort Potsdam von den Handball-Stars der Füchse Berlin Max Beneke und Mijajlo Marsenić begleitet. Gemeinsam brachten sie etwas Abwechslung in den Klinikalltag der Kinder auf der Pädiatrie - und die kleinen Patienten zum Lachen.
„Wir waren bei der Clownsvisite in der Kinderklinik in Potsdam und es war ein sehr schöner Nachmittag. Marsa und ich hatten sehr viel Spaß. Es ist einfach ein schöner Moment, wenn die Kinder ihr kleines Präsent bekommen haben, gelacht haben und kurzzeitig ihre Sorgen in Vergessenheit geraten sind", sagt Max Beneke nach dem Besuch auf der Kinderstation.
„Es war ein schöner Nachmittag für die VfL Potsdam- und Füchse-Familie. Gemeinsam haben wir gezeigt, was eine sportlich-kreative Familie und die Mischung aus Sport und Humor im Krankenhaus-Setting bewirken kann. Ich glaube, es war sowohl für unsere Clowns als auch für die Sportler ein schönes Erlebnis und dass alle es wirklich geschafft haben, den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und das ist wirklich etwas Schönes", so ROTE NASEN-Geschäftsführer Mehran Moazami-Goudarzi, der es sich nicht nehmen ließ, bei der Visite dabei zu sein.
Der Verein ROTE NASEN ist spendenorganisiert und Partner der internationalen Organisation RED NOSES Clowndoctors International, die in elf Ländern tätig ist. In Deutschland ist ROTE NASEN seit 2003 fester Bestandteil in vielen sozialen und medizinischen Einrichtungen. Im Klinikum Ernst von Bergmann gehen die professionell ausgebildeten Künstlerinnen und Künstler als Clowns mehrmals in der Woche auf Visite und stehen Kindern auch vor Operationen zur Seite.Â
Â
Mehr zur Arbeit der ROTE NASEN ist unter diesem Link zu finden.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...