Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.07.2024|Information|pst

Füchse-Trio darf von Olympia-Gold träumen

Wenn es ab dem 27. Juli in Paris um Handball-Medaillen bei den Olympischen Sommerspielen geht, setzen zwei Nationen auf Spieler des deutschen Vizemeisters aus der Hauptstadt.

Max Darj und Mathias Gidsel sind bei Olympia dabei.
© Bildnachweis: Citypress

Für viele Sportler ist Olympia das Highlight der Karriere. So bringt natürlich auch das Handball-Turnier großes Prestige mit sich. Drei Spieler der Füchse Berlin werden ab dem Ende diesen Monats in der französischen Hauptstadt am Wettbewerb teilnehmen. Vor allem der nördliche Nachbar Deutschlands setzt auf Füchse-Power. Nikolaj Jacobsen, der Trainer der dänischen Nationalmannschaft, vertraut auf die Qualitäten des Welthandballers von 2023, Mathias Gidsel. Ebenfalls für die Dänen nominiert ist dessen Rückraum-Kollege Lasse Andersson. Der 30-Jährige steht allerdings nicht im 14-Mann-Kader, sondern ist einer von drei Reservisten, die bei Ausfällen einspringen können.

In den endgültigen Kader Schwedens hat es indes Max Darj geschafft. Der 32-Jährige, der erst im November seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin verlängert hat, darf unter Nationalcoach Glenn Solberg seine Fähigkeiten am Kreis unter Beweis stellen. Gleich zu Beginn des Turniers kommt es zu einer besonderen Partie. Am Samstag, den 27. Juli, fordert die schwedische Nationalmannschaft ab 19 Uhr Deutschland.

Auch die Dänen haben gleich zu Beginn eine große Aufgabe vor sich. Am selben Tag um 21 Uhr treffen sie auf Titelverteidiger Frankreich. Dies ist die Neuauflage des letzten EM-, WM- und Olympia-Finals. Bei der EM im Januar und den Olympischen Spielen 2021 konnte sich Frankreich durchsetzen. Bei der WM 2023 triumphierte Dänemark.


Die Vorrunden-Spiele der Olympia-Füchse im Überblick
Mathias Gidsel und Lasse Andersson mit Dänemark:
Samstag, 27. Juli um 21 Uhr gegen Frankreich
Montag, 29. Juli um 14 Uhr gegen Ägypten
Mittwoch, 31. Juli um 21 Uhr gegen Argentinien
Freitag, 2. August um 9 Uhr gegen Ungarn
Sonntag, 4. August um 19 Uhr gegen Norwegen

Max Darj mit Schweden:
Samstag, 27. Juli um 19 Uhr gegen Deutschland
Montag, 29. Juli um 16 Uhr gegen Spanien
Mittwoch, 31. Juli um 16 Uhr gegen Slowenien
Freitag, 2. August um 14 Uhr gegen Kroatien
Sonntag, 4. August um 9 Uhr gegen Japan

Die Partien des DHB:
Samstag, 27. Juli um 19 Uhr gegen Schweden
Montag, 29. Juli um 9 Uhr gegen Japan
Mittwoch, 31. Juli um 11 Uhr gegen Kroatien
Freitag, 2. August um 16 Uhr gegen Spanien
Sonntag, 4. August um 14 Uhr gegen Slowenien




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.