Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
19.07.2024|Information|pst

Spielplan der Bundesliga veröffentlicht

Am gestrigen Donnerstag ist die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert in die Vorbereitung gestartet, mittlerweile kennen die Füchse Berlin auch ihren Bundesliga-Spielplan für die Saison 2024/25. Die Daikin HBL hat alle Paarungen bekannt gegeben, die ersten neun sogar zeitgenau terminiert.

Am 7. September startet die Mannschaft unter Trainer Jaron Siewert in den Bundesliga-Alltag.
© Bildnachweis: Hasper

Eine Woche nach dem Supercup in Düsseldorf (31. August gegen den SC Magdeburg) startet die DAIKIN Handball-Bundesliga in die Saison 2024/25. Die Füchse Berlin beginnen mit einer Auswärtspartie beim ThSV Eisenach am Samstag, den 7. September. Anwurf ist um 20 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle.

Füchse-Kapitän Paul Drux und seine Teamkollegen erwarten dann acht Tage später zum ersten Mal eine Mannschaft in der Bundeshauptstadt. Am Sonntag, den 15. September, ist der SC DHfK Leipzig zu Gast im Fuchsbau. Erstmals in der neuen Spielzeit können die Berliner Fans die Max-Schmeling-Halle zum Beben bringen. Tickets für das erste Heimspiel sind hier erhältlich.

Da die DAIKIN HBL bereits die ersten neun Spieltage zeitgenau terminiert hat, darf sich der amtierende Vizemeister bereits auf das erste Topspiel einstimmen. Am 3. November reist im Rahmen des neunten Spieltags der Vorjahres-Vierte THW Kiel an. Vier Wochen später steigt ein weiteres Highlight: Erstmals treffen der Kooperationsverein VfL Potsdam und die Füchse Berlin im Oberhaus aufeinander. Im Ticketshop sind bereits die ersten vier Heimspiele buchbar.

Auf den letztjährigen Meister und Titelrivalen SC Magdeburg trifft Siewerts Truppe am 13. (Heimspiel) sowie 23. Spieltag (auswärts). Am 8. Juni 2025 wird die DAIKIN Bundesliga ihr Ende nehmen. Zum Abschluss gastieren die Hauptstädter im Südwesten Deutschlands bei den Rhein-Neckar Löwen. Füchse-Neuzugang Tobias Reichmann muss also noch eine Weile auf die Rückkehr an seine letzte Wirkungsstätte warten.

Die Spieltage samt Daten im Überblick:
1. Spieltag: ThSV Eisenach (A) - Samstag, 7. September 2024, 20 Uhr
2. Spieltag: SC DHfK Leipzig (H) - Sonntag, 15. September 2024, 18 Uhr
3. Spieltag: TSV Hannover-Burgdorf (A) - Sonntag, 22. September 2024, 15 Uhr
4. Spieltag: HC Erlangen (H) - Sonntag, 29. September 2024, 16.30 Uhr
5. Spieltag: HSG Wetzlar (A) - Sonntag, 6. Oktober 2024, 16.30 Uhr
6. Spieltag: Rhein-Neckar Löwen (H) - Sonntag, 13. Oktober 2024, 15 Uhr
7. Spieltag: MT Melsungen (A) - Samstag, 19. Oktober 2024, 19 Uhr
8. Spieltag: SG BBM Bietigheim (A) - Sonntag, 27. Oktober 2024, 16.30 Uhr
9. Spieltag: THW Kiel (H) - Sonntag, 3. November 2024, 15 Uhr
10 Spieltag: HSV Hamburg (A) - 16. bis 17. November 2024
11. Spieltag: TVB 1898 Stuttgart (H) - 21. bis 24. November 2024
12. Spieltag: VfL Potsdam (A) - 28. November bis 1. Dezember 2024
13. Spieltag: SC Magdeburg (H) - 5. bis 8. Dezember 2024
14. Spieltag: TBV Lemgo Lippe (H) - 11. bis 12. Dezember 2024
15. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt (A) - 14. bis 16. Dezember 2024
16. Spieltag: FRISCH AUF! Göppingen (H) - 21. bis 24. Dezember 2024
17. Spieltag: VfL Gummersbach (A) - 26. bis 27. Dezember 2024
18. Spieltag: 1. VfL Potsdam (H) - 8. bis 9. Februar 2025
19. Spieltag: TBV Lemgo Lippe (A) - 13. bis 16. Februar 2025
20. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt (H) - 20. bis 23. Februar 2025
21. Spieltag: SC DHfK Leipzig (A) - 27. Februar bis 2. März 2025
22. Spieltag: HSG Wetzlar (H) - 6. bis 9. März 2025
23. Spieltag: SC Magdeburg (A) - 20. bis 23. März 2025
24. Spieltag: HSV Hamburg (H) - 27. bis 30. März 2025
25. Spieltag: HC Erlangen (A) - 3. bis 6. April 2025
26. Spieltag: TSV Hannover-Burgdorf (H) - 17./19. bis 20. April 2025
27. Spieltag: THW Kiel (A) - 24. bis 27. April 2025
28. Spieltag: SG BBM Bietigheim (H) - 1. bis 4. Mai 2025
29. Spieltag: ThSV Eisenach (H) - 15. bis 16. Mai 2025
30. Spieltag: FRISCH AUF! Göppingen (A) - 18. bis 19. Mai 2025
31. Spieltag: MT Melsungen (H) - 28. bis 29. Mai 2025
32. Spieltag: TVB 1898 Stuttgart (A) - 31. Mai bis 1. Juni 2025
33. Spieltag: VfL Gummersbach (H) - 4. bis 5. Juni 2025
34. Spieltag: Rhein-Neckar Löwen (A) - 8. Juni 2025

Der gesamte Spielplan der Saison 2024/25 ist auf der Homepage der DAIKIN HBL einsehbar. Alle Spiele der DAIKIN Handball-Bundesliga werden live beim Streaming-Anbieter DYN übertragen.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.