Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.08.2024|Information|pst

Torreicher Abschluss des Trainingslagers

Bevor es am morgigen Samstag wieder zurück nach Berlin geht, haben die Füchse Berlin ihr drittes Testspiel der Saisonvorbereitung 2024/25 mit 49:27 gewonnen. Trainer Jaron Siewert zieht ein positives Fazit der Woche.

Tim Freihöfer traf in Lübbenau neunmal.
© Bildnachweis: Lächler

Von Montag bis zum heutigen Freitag trainierten die Füchse Berlin im Rahmen des Trainingslagers in der Halle der TSG Lübbenau, nun traf der deutsche Vizemeister an selber Stelle in seinem dritten Testspiel der Saisonvorbereitung 2024/25 auf den Sechstligisten. Die Mannschaft von Coach Jaron Siewert gewann mit 49:27 (28:15). Während zwischen den Pfosten Lasse Ludwig mit zwölf Paraden überzeugte, zeigten sich Matthes Langhoff und Tim Freihöfer mit zehn respektive neun Treffern besonders in Torlaune.

Auch Siewert war „positiv angetan", wie er sagt. „Wir haben wieder einige Konstellationen ausprobiert und standen häufig in einer offensiven Deckungsformation, was gut funktioniert hat." Dass die Füchse-Profis nach fünf intensiven Trainingstagen im Spreewald auch in der freundschaftlichen Partie mit Tempo sowie Spielwitz agierten, beeindruckte den Übungsleiter.

Generell zieht er ein zufriedenstellendes Fazit des Trainingslagers, welches am morgigen Samstag noch eine letzte Einheit parat hält. „Im athletischen Bereich haben wir super Akzente gelegt, auch im Entscheidungstraining hatten wir gute Einheiten", so Siewert. „Die Spreewelten in Lübbenau begrüßen uns immer herzlich. Wir sind sehr froh, hier Gast sein zu dürfen."

Während die beiden Rechtsaußen Tobias Reichmann und Hakun West av Teigum nach einer anstrengenden Woche als Vorsichtsmaßnahme nicht zum Einsatz kamen, rückten von der zweiten Mannschaft Lennart Steltner und Robin Schaffert (beide Jahrgang 2005) nach. Felix Mart und Lucas Mohr waren bereits das gesamte Trainingslager über dabei. „Die jungen Spieler aus der zweiten Mannschaft wurden ins kalte Wasser geschmissen, haben sich aber super geschlagen und sich super integriert", lobt der Trainer. „Sie haben versucht, jeden Tag besser zu werden und sich nicht zurückgenommen. Da bin ich sehr happy darüber."

Für die Füchse Berlin spielten: Lasse Ludwig (12 Paraden), Dejan Milosavljev (7), Matthes Langhoff (10 Tore), Tim Freihöfer (9), Nils Lichtlein (7), Mijajlo Marsenic (5), Lennart Steltner (5), Fabian Wiede (4), Robin Schaffert (3), Jerry Tollbring (2), Felix Mart (2), Lucas Mohr (2) und Lukas Herburger.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...