Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
02.08.2024|Information|pst

Torreicher Abschluss des Trainingslagers

Bevor es am morgigen Samstag wieder zurück nach Berlin geht, haben die Füchse Berlin ihr drittes Testspiel der Saisonvorbereitung 2024/25 mit 49:27 gewonnen. Trainer Jaron Siewert zieht ein positives Fazit der Woche.

Tim Freihöfer traf in Lübbenau neunmal.
© Bildnachweis: Lächler

Von Montag bis zum heutigen Freitag trainierten die Füchse Berlin im Rahmen des Trainingslagers in der Halle der TSG Lübbenau, nun traf der deutsche Vizemeister an selber Stelle in seinem dritten Testspiel der Saisonvorbereitung 2024/25 auf den Sechstligisten. Die Mannschaft von Coach Jaron Siewert gewann mit 49:27 (28:15). Während zwischen den Pfosten Lasse Ludwig mit zwölf Paraden überzeugte, zeigten sich Matthes Langhoff und Tim Freihöfer mit zehn respektive neun Treffern besonders in Torlaune.

Auch Siewert war „positiv angetan", wie er sagt. „Wir haben wieder einige Konstellationen ausprobiert und standen häufig in einer offensiven Deckungsformation, was gut funktioniert hat." Dass die Füchse-Profis nach fünf intensiven Trainingstagen im Spreewald auch in der freundschaftlichen Partie mit Tempo sowie Spielwitz agierten, beeindruckte den Übungsleiter.

Generell zieht er ein zufriedenstellendes Fazit des Trainingslagers, welches am morgigen Samstag noch eine letzte Einheit parat hält. „Im athletischen Bereich haben wir super Akzente gelegt, auch im Entscheidungstraining hatten wir gute Einheiten", so Siewert. „Die Spreewelten in Lübbenau begrüßen uns immer herzlich. Wir sind sehr froh, hier Gast sein zu dürfen."

Während die beiden Rechtsaußen Tobias Reichmann und Hakun West av Teigum nach einer anstrengenden Woche als Vorsichtsmaßnahme nicht zum Einsatz kamen, rückten von der zweiten Mannschaft Lennart Steltner und Robin Schaffert (beide Jahrgang 2005) nach. Felix Mart und Lucas Mohr waren bereits das gesamte Trainingslager über dabei. „Die jungen Spieler aus der zweiten Mannschaft wurden ins kalte Wasser geschmissen, haben sich aber super geschlagen und sich super integriert", lobt der Trainer. „Sie haben versucht, jeden Tag besser zu werden und sich nicht zurückgenommen. Da bin ich sehr happy darüber."

Für die Füchse Berlin spielten: Lasse Ludwig (12 Paraden), Dejan Milosavljev (7), Matthes Langhoff (10 Tore), Tim Freihöfer (9), Nils Lichtlein (7), Mijajlo Marsenic (5), Lennart Steltner (5), Fabian Wiede (4), Robin Schaffert (3), Jerry Tollbring (2), Felix Mart (2), Lucas Mohr (2) und Lukas Herburger.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.