Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.08.2024|Information|pst

Gidsel und Andersson sind Olympiasieger

Mit der dänischen Nationalmannschaft haben die beiden Füchse-Profis Mathias Gidsel und Lasse Andersson die Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Paris gewonnen. Vor allem Gidsel schreibt dabei Geschichte.

Mathias Gidsel war bester Schütze des Olympia-Turniers.
© Bildnachweis: Wolf Sportfoto

Durch das 39:26 (21:12) gegen Deutschland im Finalspiel des Olympischen Turniers in Frankreichs Hauptstadt hat sich die dänische Nationalmannschaft die Goldmedaille gesichert. Somit kehren Mathias Gidsel und Lasse Andersson demnächst als Olympiasieger zu den Füchsen Berlin zurück. Der gesamte Verein ist stolz auf die beiden.

Während Lasse Andersson im Gruppenspiel gegen Argentinien zum Einsatz kam, prägte der Rückraumspezialist Mathias Gidsel das Spiel der Dänen immens. Mit 62 Treffern sicherte sich der Welthandballer von 2023 den Titel als bester Torschütze des Olympia-Turniers. Nie warf ein Spieler mehr Tore innerhalb eines Olympischen Wettbewerbs.

Bereits bei der Europameisterschaft im Januar sowie bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr war der heute 25-Jährige der erfolgreichste Schütze. Bei allen drei großen Turnieren einmal bester Werfer zu werden, hat vor Gidsel noch nie jemand geschafft. Ihm reichten dafür lediglich eineinhalb Jahre.

Mathias Gidsel zum MVP gewählt

Nicht nur wegen der hohen Anzahl an Toren, sondern weil Mathias Gidsel darüber hinaus großen Anteil am Coup der Dänen hatte, wurde er zum MVP des Olympia-Turniers gewählt, also zum wertvollsten Spieler. Diese Auszeichnung erhielt er bereits vor drei Jahren in Tokio.

Besonders zu erwähnen ist auch die Leistung von Hans Lindberg. Der 43-Jährige verließ die Füchse Berlin nach acht Jahren in diesem Sommer als bester Schütze der Bundesliga-Geschichte. Für das Olympia-Turnier wurde er noch vor dem ersten Spiel nachnominiert und komplettierte mit Dänemarks Olympiasieg den Grand Slam. Als erst sechster Spieler hat er alle großen nationalen und internationalen Titel gewonnen. Er wurde Olympiasieger 2024, Weltmeister 2019 und 2023, Europameister 2008 und 2012, Champions League Sieger 2013, European League/EHF Cup Sieger 2018 und 2023, Deutscher Meister 2011 und DHB-Pokal Sieger 2010. Herzlichen Glückwunsch.

Derweil gratulieren die Füchse Berlin dem Deutschen Handballbund um Trainer Alfred Gislason zum Gewinn der Silbermedaille.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.