Lade Daten...
Füchse Berlin
17.08.2024|Information|pst

Umkämpfter Test gegen Silkeborg

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in Potsdam trafen die Füchse Berlin auf Bjerringbro-Silkeborg. Die Dänen gewannen mit 32:30 (18:14). Dennoch war es ein aufschlussreicher Tag für die Hauptstädter.

Matthes Langhoff traf gegen Silkeborg dreimal.
© Bildnachweis: Göres

In der MBS Arena konnten die Füchse Berlin an diesem Samstag erstmals in dieser Saison-Vorbereitung in einem Testspiel nicht als Sieger von der Platte gehen. Aus der 30:32-Niederlage gegen Bjerringbro-Silkeborg um den 118-maligen dänischen Nationalspieler Morten Olsen konnte Jaron Siewert dennoch Lehren ziehen.

Der dänische Gegner Bjerringbro-Silkeborg wurde in der vergangenen Spielzeit Vierter in der dänischen Liga und qualifizierte sich damit für die EHF European League.

Zu Beginn der Partie kamen die Berliner nur mühsam in das Spiel. Den ersten Treffer markierte der Neuzugang Tobias Reichmann nach dreieinhalb Minuten zum 1:3. Bis dato hatte der serbische Schlussmann im Füchse-Trikot, Dejan Milosavljev, bereits zwei Paraden vorzuweisen. Seine Vordermänner scheiterten derweil immer wieder am stark aufgelegten dänischen Torhüter Mikkel Lokvist.

Nach einem frühen, hohen Rückstand fing sich das Team von Trainer Jaron Siewert, nachdem dieser eine Auszeit nahm. Bjerringbro spielte fast durchgängig mit einem siebten Feldspieler im Angriff. Die Füchse-Defensive konnte dabei die Bälle jedoch immer wieder erobern und machte einige Tore aus der eigenen Hälfte in das leere Gehäuse. Zur Halbzeit stand es 14:18 aus Sicht der Hauptstädter.

In Durchgang zwei leisteten sich die beiden Kontrahenten dann ein weiter hart umkämpftes Testspiel. Zurückstecken wollte keiner, sodass die Zuschauer in der MBS Arena intensive Zweikämpfe im Minutentakt bestaunen konnten. Es blieb bis zum Ende spannend, die Füchse verkürzten bis auf zwei Punkte. Von der zweiten Mannschaft halfen diesmal Moritz Wassermann, Anton Preußner und Lauro Pichiri aus.

Trainer Jaron Siewert resümiert: „Wir haben in der Anfangsphase zu viel liegen gelassen. Über 60 Minuten hatten wir Probleme im Sieben gegen Sechs. Das hat Silkeborg wirklich gut gespielt, wir konnten uns nicht gut darauf vorbereiten, und haben dementsprechend kein Mittel gefunden. Zudem haben uns die Paraden gefehlt, um das leere Tor zu bestrafen. Im Angriff waren wir zu überhastet. In einer neuen Konstellation war es schwierig, haben aber Moral gezeigt und hatten hintenraus noch die Chance auf ein Unentschieden oder sogar einen Sieg. Natürlich ist eine Niederlage immer enttäuschend, aber wir ziehen unsere Lehren daraus."

Füchse Berlin: Ludwig (3 Paraden), Milosavljev (6), Wiede (4 Tore), Tollbring (3), Pichiri (1), Lichtlein (4), Freihöfer (3), Langhoff (3), Preußner, Wassermann, av Teigum (3), Reichmann (5), Marsenic (4).




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.