Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.09.2024|Information|lg

Lasse Andersson bleibt bis 2027 bei den Füchsen Berlin

Der dänische Olympiasieger Lasse Andersson verlängert seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig bis 2027. Der 30-Jährige hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Leistungsträger entwickelt und ist ein zentraler Baustein im Erfolgskonzept der Füchse.

Lasse Andersson bleibt ein Fuchs bis 2027.
© Bildnachweis: Lara Gansser

Lasse Bredekjær Andersson, der zur Saison 2020/21 vom FC Barcelona nach Berlin wechselte, verlängert seinen 2025 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2027 und setzt damit seine Karriere in der Bundeshauptstadt fort. In den vergangenen vier Jahren hat sich der dänische Nationalspieler zu einer tragenden Säule der Füchse Berlin entwickelt. Mit 535 Toren in 122 Bundesliga-Spielen gehört der 1,96 Meter große Rückraumspieler zu den besten Werfern der Liga. In der Saison 2023/24 erzielte der Spieler mit der Rückennummer 11 insgesamt 209 Treffer für die Füchse. Andersson ist bekannt für seine harten Treffer aus der zweiten Reihe. Zuletzt krönte sich der dänische Nationalspieler mit der Goldmedaille an den Olympischen Spielen. Lasse Andersson ist ein wichtiger Baustein für die langfristige sportliche Weiterentwicklung der Füchse Berlin. Der Rechtshänder ist zudem menschlich eine große Bereicherung für den Hauptstadtclub: Als Führungsspieler übernimmt er Verantwortung und fungiert als Vorbild für die jüngeren Spieler. Mit der Vertragsverlängerung von Lasse Andersson setzen die Füchse Berlin ein Zeichen für die langfristige Kontinuität und sportliche Weiterentwicklung des Vereins. Geschäftsführer Bob Hanning: „Wir freuen uns sehr, dass wir den auslaufenden Vertrag frühzeitig verlängern konnten. Lasse ist integraler Bestandteil unserer Erfolgsgeschichte. Sowohl menschlich als auch mit seiner sportlichen Einstellung ist er Vorbild für viele junge Spieler. Wir sind sehr froh, dass er bei uns bleibt.“ Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Ich bin wahnsinnig froh, dass Lasse bei uns verlängert hat und dem Verein treu bleibt. Er ist einer der wichtigsten Führungsspieler in der Mannschaft und eine tragende Säule in unserem Club. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Er ist jemand, der vorneweg geht. Mich beeindruckt neben seiner Professionalität besonders seine mentale Stärke, mit der er viele Spieler mitnimmt. Für die positive Entwicklung unseres Clubs in den letzten Jahren ist Lasse stark mitverantwortlich. Und ich glaube auch, dass er die besten Jahre noch vor sich hat. Deshalb freue ich mich sehr, dass er sich entschieden hat, bei uns zu bleiben.“ Lasse Andersson: „Ich bin sehr froh, zwei weitere Jahre in Berlin zu bleiben. Sportlich kann ich hier auf dem höchsten Niveau spielen. Das Projekt in Berlin entwickelt sich immer weiter und mit dieser Mannschaft sehe ich großes Potenzial in den nächsten Jahren. Bei den Füchsen will jeder besser werden – nicht nur wir als Spieler, sondern der ganze Verein wird professioneller. Mit der Bundesliga und der Champions League steht uns nun eine harte Saison bevor. Darauf freue ich mich. Wir müssen jeden Tag da sein, für jedes Spiel bereit sein und uns so als Mannschaft weiterentwickeln.“




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.