Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.04.2004|Information|on

Stefan Matz beim Allstar-Game dabei

Füchse-Rechtsaußen Stefan Matz wird am 12. Mai beim AllStar-Game in Solingen für das Team Nord auflaufen. Nachdem das Allstar-Game der Zweiten Liga im vergangenen Jahr abgesagt wurde, findet es nun unabhängig vom Erstliga-Match statt. Austragungsort ist die Solinger Klingenhalle.



Das Team Nord wird von Nettelstedts Meistertrainer Jens Pfänder gecoacht, im Süden leitet Richard Ratka vom Erstliga-Aufsteiger HSG Düsseldorf das AllStar-Team. Die Teams wurden von den Trainern der jeweiligen Staffel zusammengestellt.

Das Team Nord:

Tor: Nikolas Katsigiannis (Ahlenen), Jerome Cazal (N-Lübbecke)
Linksaußen: Aljoscha Schmidt (Achim Baden), Tomek Tluczynski (Hildesheim)
Rechtsaußen: Stefan Matz (Reinickendorf), Pierre Hammarstrand (Lübbecke)
Rückraum Links: Lars Kaufmann (Delitzsch), Steffen (Spenge)
Rückraum Mitte: Dimitri Filipov (Bernburg), Stian Toennesen (Lübbecke)
Rückraum Rechts: Matthias Karborwski (Altenholz), Rolf Hermann (Augustdorf / Hövelhof)
Kreis: Rico Göde (Delitzsch), Patrick Fölser (Lübbecke)

Das Team Süd:

Tor: Ivan Zoubkoff (HBW Balingen), Almantas Savonis (HSG Düsseldorf)
Linksaußen: Marco Huth (TSG Oßweil), Michiel Lochtenbergh (Bayer Dormagen)
Rechtsaußen: Tobias Plaz (Bayer Dormagen), Matthias Rauh (HSG Konstanz)
Rückraum Links: Michael Hegemann (HSG Düsseldorf), Alois Mraz (SG Solingen)
Rückraum Mitte: Robert Gherhard (HSG Gensungen), Daniel Brack (TSG Oßweil)
Rückraum Rechts: Michal Tonnar (EHV Aue), Alexander Petersson (HSG Düsseldorf)
Kreis: Markus Pregler (MSG Melsungen), Nico Greiner (TV Gelnhausen)

Karten für das All-Star-Game sind ab dem 20. April 2004 offiziell im Vorverkauf erhältlich und kosten zwischen 5,- und 20,- Euro. Erworben bzw. bestellt werden können die Karten in der Geschäftsstelle der SG Solingen per Email unter info@sg-solingen.de oder telefonisch unter 0212/2 24 25 73.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.