Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Max Darj wird das Kapitänsamt von Paul Drux übernehmen. Das ergab sich aus einer teaminternen Mannschaftssitzung. Bereits an diesem Sonntag wird der Schwede die Mannschaft in Wetzlar auf die Platte führen. Lasse Andersson ist künftig sein Stellvertreter.
Als am Mittwoch bekannt wurde, dass Paul Drux seine Karriere beenden muss, waren Mitspieler als auch das gesamte Umfeld der Füchse Berlin erst einmal traurig und fassungslos. Einen Tag später musste dann jedoch eine entscheidende Frage geklärt werden: Wer beerbt den Rückraumspieler in seinem Amt als Kapitän, das er seit dem Amtsantritt von Trainer Jaron Siewert 2020 inne hatte.
Aus einer teaminternen Mannschaftssitzung kristallisierte sich Max Darj als neuer Spielführer heraus. Seit 2022 trägt der 33-Jährige das Trikot der Füchse Berlin, im vergangenen November verlängerte er seinen Vertrag bis 2026. Der Kreisläufer lief in der Handball-Bundesliga 74-mal für den aktuellen Super-Cup-Sieger auf. Als Darjs Stellvertreter wird der dänische Olympiasieger Lasse Andersson fungieren. Der Halblinke, der seit 2020 in der deutschen Hauptstadt spielt, erhielt die zweitmeisten Stimmen der Mitspieler und des Trainerstabs.
Trainer Jaron Siewert: „Zum ersten Mal in der Geschichte der Füchse Berlin haben wir den Kapitän in einer geheimen Wahl bestimmen lassen, an der alle Spieler und das Trainerteam beteiligt waren. Es ist also keine Bestimmung des Trainers, sondern von der gesamten Mannschaft. Durch das Karriereende von Paul Drux ist es wie ein Neubeginn für die interne Führung der Mannschaft. Mit Max Darj haben wir einen charakterstarken, führungswilligen und sehr erfahrenen Kapitän gefunden. Dieselben Eigenschaften sehe ich bei Lasse Andersson als neuen Co-Kapitän an seiner Seite. Ich denke, da sind wir nach dem Wegfall von Paul Drux sehr gut aufgestellt. Ich erhoffe mir, dass die beiden so bleiben, wie sie sind, und sich nicht aufgrund des Amtes verändern. Sie sollen ein Bindeglied zwischen Mannschaft, Trainer, Verein und Fans sein – dieser großen Verantwortung sehe ich beide gewachsen.“
Der neue Kapitän Max Darj: „Das ist natürlich eine große Ehre für mich, in Zukunft als Kapitän der Füchse Berlin auflaufen zu dürfen. Dass ich von meinen Mitspielern gewählt wurde, ist etwas Besonderes. Das hat mir gezeigt, dass ich das Vertrauen der Mannschaft, aber auch des Trainerstabs, genieße. Ich bin sehr froh, dass Lasse mein Stellvertreter ist. Er äußert seine Meinung immer ganz ehrlich und ich denke, wir werden super zusammenarbeiten. Auch nach Pauls Karriereende kam die Wahl für mich überraschend, aber ich freue mich darauf. Ich war bereits in Schweden beim Alingsås HK Kapitän, daher weiß ich, welch große Verantwortung das ist. Ich hoffe, ich werde die Aufgabe gut erfüllen und alle zufrieden machen. Am Ende bleiben wir eine große Gruppe.“
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.