Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Spieltage 18 bis 22 stehen nun mit zeitgenauem Datum und Anwurfzeit fest. Das neue Kalenderjahr beginnt mit einer Partie in der Max-Schmeling-Halle, zwei weitere sind wie auch zwei Auswärtsspiele ebenfalls fixiert.
Aktuell befinden sich die Füchse Berlin noch mitten im sportlichen Alltag zwischen DAIKIN Handball-Bundesliga und Machineseeker EHF Champions League. Im Januar legt der Vereinshandball derweil eine Pause ein, während die Weltmeisterschaft in Norwegen, Dänemark und Kroatien voll im Gange sein wird. Wenn die Nationalspieler wieder nach Berlin zurückkehren, steht direkt ein Highlight-Heimspiel an. Am 9. Februar gastiert der Kooperationsverein 1. VfL Potsdam, bei dem die Füchse an diesem Sonntag im Hinspiel gefordert sind, in der Max-Schmeling-Halle. Der Anwurf ist auf 18 Uhr geplant, Tickets sind ab sofort hier erhältlich.
Das hat die HBL im Zuge der zeitgenauen Terminierung der Spieltage 18 bis 22 bekanntgegeben. So stehen bis Anfang März noch zwei weitere Heimspiele im Fuchsbau an. Am Sonntag, 23. Februar, kommt es zum Topspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt. Anwurf in der Max-Schmeling-Halle ist um 15 Uhr, im Onlineshop ist die Steh- und Sitzplatzbuchung bereits freigeschaltet. Zwei Wochen später gastiert dann die HSG Wetzlar in Berlin. Am Sonntag, 9. März, geht es um 15 Uhr mit der Action auf der Platte los. Auch hierfür sind Tickets erhältlich.
Mit den Heimspielen der Machineseeker EHF Champions League gegen Fredericia (13. Februar/Tickets) und Pelister (27. Februar/Tickets) stehen zu Jahresbeginn also einige Partien im Fuchsbau an. Doch auch auswärts ist der deutsche Super-Cup-Sieger gefragt. In der Bundesliga führt sie der Weg am Sonntag, 16. Februar, zum TBV Lemgo Lippe (Anwurf 16.30 Uhr). Am Sonntag, 2. März, gastieren die Berliner in Leipzig. Die Partie beim SC DHfK beginnt um 16.30 Uhr.
Die richtige Adresse für die restlichen Heimspiele in diesem Jahr ist unser Ticketshop.
Die Spieltage 18 bis 22 im Überblick:
18. Spieltag: 1. VfL Potsdam (H) – Sonntag, 9. Februar, 18 Uhr
19. Spieltag: TBV Lemgo Lippe (A) – Sonntag, 16. Februar, 16.30 Uhr
20. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt (H) – Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr
21. Spieltag: SC DHfK Leipzig (A) – Sonntag, 2. März, 16.30 Uhr
22. Spieltag: HSG Wetzlar (H) – Sonntag, 9. März, 15 Uhr
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.